Gartner: Zero-Trust ist wichtige Strategie zur Risikoreduzierung, aber nur wenige Unternehmen haben Zero-Trust bisher tatsächlich implementiert.

Gartner: Zero-Trust ist wichtige Strategie zur Risikoreduzierung, aber nur wenige Unternehmen haben Zero-Trust bisher tatsächlich implementiert.
Auch im Jahr 2023 müssen wir alle belastbar, schlagfertig und flexibel sein, um die kommenden Herausforderungen zu bewältigen. Dies gilt insbesondere für CISOs, die ihre Sicherheitsstrategie für 2023 planen.
Das Damokles-Schwert der Datenschutzverletzungen schwebt über den CISOs und die Tage der Passwörter sind gezählt.
"Wir sind der Hund im Haus, der erkennt, wenn jemand im Haus ist, der da nicht reingehört", sagt Andreas Riepen von Vectra AI im Interview.
Cybersicherheitsexperten bangen um ihren Job. Nur 19 Prozent der Befragten sind noch nie erfolgreich angegriffen worden.
Wer sich mit seiner IT auseinandersetzen will, sollte zunächst einmal auf die Herausforderungen blicken, rät Frank Mild, Director Central Europe bei Avi Networks im aktuellen silicon.de-Blog.
Unternehmen schlafen bei der Sicherheit, Hacker dagegen nicht, warnt Andreas Riepen, Vice President DACH bei F5 Networks. Noch immer sind viele Firmen nicht auf die wachsende Bedrohungslage vorbereitet.
Die Welt dreht sich immer schneller. Was das für jeden einzelnen bedeutet, fragt sich heute im silicon.de-Blog Vinod Kumar, CEO von Tata Communications.
Die Frage ist nicht, ob man sich für sie bereitmachen muss, sondern wie man sie überlebt, so drastisch formuliert es Ingo Marienfeld, Geschäftsführer BMC Deutschland, wenn er heute im silicon.de-Blog über die Digitalisierung spricht. A ...
Sicherheitsbedrohungen nehmen in beängstigendem Maße zu, und IT-Abteilungen fällt es immer schwerer, sich dagegen zu wehren. Sie verlieren den Kampf aufgrund veralteter Sicherheitssysteme, ineffizienter Strukturen und des Prinzips Hoff ...
"Digital" ist der große Trend in Unternehmen. Zunehmend schaffen CEOs auch entsprechende Rollen auf C-Level. Der Digital Risk Officer aber werde in vielen Fällen nicht den Chief Information Security Officer verdrängen, sondern neue Auf ...
Was der FC Bayern mit IT-Sicherheit zu tun hat, erläutert heute Volker Marschner, Sicherheits-Berater bei Sourcefire für silicon.de. 'Pep' ist nicht nur Trainer, sondern auch in gewisserweise Vorbild für den Chief Information Security ...