Mittelstand investierte in den Ausbau von IT-Sicherheit und Datenschutz. Innovative Lösungen wie IoT oder KI setzt bisher nur eine Minderheit…
Ein großer Teil mittelständischer Betriebe in Deutschland verlässt sich bei Digitalisierungsinitiativen auf externe Beratung. Auch werden insgesamt mehr Projekte angestoßen,…
Im Gastbeitrag für silicon.de zeigt Dr. Ulrich Müller, Sprecher der Geschäftsführung bei operational services, auf, was mittelständische Unternehmen für die…
Die Übernahme soll das Portfolio des Netzwerksicherheitsspezialisten mit Authentifizierungstechnologien erweitern. Geplant sind Cloud-basierte, mittelstandstaugliche Zwei-Faktoren-Lösungen.
Der digitale Wandel sorgt für volle Auftragsbücher bei Systemhäusern und Beratern mit Umsätzen unterhalb der Grenze von 500 Millionen Euro.
Die Lösegeldforderung ist meist nicht das Problem. Kleine und mittelständische Unternehmen werden vor allem durch Ausfallzeiten geschädigt.
Vom Micro-Server bis hin zum leistungsfähigen Zweiwege-System reicht das Spektrum. Zum ersten Mal gibt es auch Storage-Systeme.
Die meisten Beschäftigten, das größte Wachstum: der Deutsche IT-Mittelstand ist auch in Zeiten der Digitalisierung von größter Bedeutung.
Unternehmensnetze werden immer komplexer, aber auch die Investitionen in die Entwicklung von Sicherheitstechnologien steigen stark. Dennoch scheint es, als ob…
Bei der Einführung von neuen Technologien und der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten scheinen kleinere Unternehmen vor sehr Großen mit mehr als…
Cloud Mall Baden-Württemberg nennt sich das neue Cloud-Projekt, mit dem das Fraunhoferinstitut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO die Akzeptanz der…
Der deutsche Mittelstand ist bei der Digitalisierung sehr sehr vorsichtig. Die Bereitschaft zu Investitionen ist noch vergleichsweise Gering und neue…
Die integrierten Server-Lösung der C-Server-Familie bekommen ein Update, das vor allem das Management weiter vereinfachen soll.
Zero IT lautet das Motto des Zweitligisten FC St. Pauli. Statt eigener Infrastruktur nutzt der Traditions-Club Microsoft Azure, Office 365…
Einer Studie der Förderbank KfW zufolge droht der deutsche Mittelstand in einer frühen Phase der Digitalisierung stecken zu bleiben. 80…
Die Stärke des deutschen Mittelstands? Ohne Zweifel seine Innovationskraft. Die wird mit der Digitalisierung noch verstärkt. Grund genug, sich jetzt…
Vor allem die Bereiche Enterprise-Software, Cloud und Midmarket kann Oracle durch die Übernahme stärken. Auch ein alter Bekannter von Larry…
KMU nutzen einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung zufolge Software für ERP und CRM besonders häuig. Allerdings macht die Verbindung…
Das Marktumfeld für den Deutschen Mittelstand entwickelt sich positiv. Dagegen bleiben die Investitionen in IT und Kommunikationslösungen konstant. Das könnte…
Speziell auf die Bedürfnisse des deutschen Mittelstandes zugeschnitten ist das neue Cloud-Infrastruktur-Angebot des Mittelstands-Partners Fritz & Macziol und dem internationalen…