Saturn-Konkurrent Promarkt auf der Kippe

Die Zukunft der  Computerhandelskette Promarkt, die mit Media Markt und Saturn Hansa im Wettbewerb steht, ist höchst ungewiss. Der Promarkt-Eigentümer Rewe berichtet von schlechten Zahlen.

Das Geschäft in den letzten Monaten 2012 habe bedingt durch Umsatzverlagerungen in das Internet nicht den eigenen Vorstellungen entsprochen, sagte laut Handelsblatt der zuständige Rewe-Vorstand Frank Wiemer. Die Geschäftsführung von ProMarkt prüfe derzeit alle Optionen zur Verbesserung der Situation.

Dazu gehörten auch Veränderungen im Filialnetz der Kette. “Tatsache ist, dass diese Prüfung solcher Optionen ergebnisoffen ist und es noch keine Entscheidung gibt, wie wir weitermachen”, erläuterte der Manager. Im Vorfeld war eine Partnerschaft mit dem Konkurrenten Expert verworfen worden.

Der Umsatz von Promarkt brach 2012 um 15,5 Prozent ein. 13 Läden wurden geschlossen. Das Filialnetz umfasst noch 55 Standorte. Den Umsatz und Verlust der Tochter bezifferte REWE nicht.

Nach Informationen der “Lebensmittel Zeitung” wird jedoch der Verlust von ProMarkt in Branchenkreisen allein für das vorvergangene Jahr 2011 auf rund 40 Millionen Euro geschätzt. Rewe soll vor kurzem einen Verkaufsprospekt für ProMarkt an mögliche Interessenten verschickt haben. Dabei gehe es auch um einen Einzelverkauf von Filialen.

Redaktion

Recent Posts

Industrielle KI: Siemens beansprucht Führungsrolle

Auf der Technologiemesse CES zeigte das Unternehmen, wie Daten, KI und softwaredefinierte Automatisierung zusammenwachsen.

23 Stunden ago

PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and…

1 Tag ago

So lang hält Deutschland ohne Digital-Importe durch

Bikom-Umfrage: 53 Prozent der Importeure müssten in der Folge von Einführungsstopps spätestens nach einem Jahr…

2 Tagen ago

Accenture: Innovationspotenzial autonomer KI erschließen

KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife

2 Tagen ago

SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz

Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die…

3 Tagen ago

DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?

Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und…

3 Tagen ago