Podcast: Verbessern CX-Tools und KI den Kundenservice?

In Folge #06 des IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de spricht Ingo Notthoff mit Matthias Göhler, Chief Technology Officer EMEA bei Zendesk, über die aktuellen Anforderungen an den Kundenservice, vor welchen Hürden Unternehmen bei der Einführung von CX-Tools stehen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Konkret geht es um folgende Themen:
  • Was guter Kundenservice heute leisten muss
  • Vor welchen Herausforderungen Unternehmen bei der Einführung von Customer-Experience-Tools stehen
  • Welche Aufgaben im Kundenservice schon jetzt durch Künstliche Intelligenz übernommen werden können
  • Was der Einsatz von KI für Mitarbeitende in Service-Centern bedeutet
Über Zendesk

Zendesk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die geschäftliche Komplexität zu vereinfachen und es Unternehmen und Kund:innen zu erleichtern, Beziehungen aufzubauen. Unsere Customer-Experience-Software erschließt das Potenzial von Milliarden von Interaktionen und ermöglicht es Unternehmen, umfassende und bedeutungsvolle Beziehungen zu ihren Kund:innen aufzubauen. Das Unternehmen wurde in Kopenhagen, Dänemark, gegründet und ist heute in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt tätig.

Weiterführende Informationen

Zendesk Website: https://www.zendesk.de

Zendesk CX-Trends 2023: https://cxtrends.zendesk.com

Zendesk auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/zendesk/

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast

Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de sprechen wir ausführlich mit weltweit führenden Technologie-Anbietern über aktuelle IT-Themen und -Herausforderungen. Der Podcast greift Trends auf, vermittelt Wissen und hilft Unternehmen ihre IT für die Zukunft auszurichten.

Podcast-Produktion

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast ist eine Produktion von TON.EINS: https://toneins.de

© NetMediaEurope und TON.EINS 2023. All rights reserved.

Roger Homrich

Recent Posts

IT-Trends 2024: Signifikantes Wachstum von Rechenzentren

Teil 3: Wachsender Bedarf an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing.

19 Stunden ago

Umstellung auf S/4HANA: Struktur für den Modernisierungsprozess

SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken,…

2 Tagen ago

Welche Rolle spielt Software bei den CO2-Emissionen?

Das Bewusstsein für die von Rechenzentren verursachten Treibhausgase steigt, aber die Frage, wie „grün“ Software…

2 Tagen ago

Deutscher KI-Markt wächst 2023 um ein Drittel

Bitkom: 2024 sollen die Ausgaben erneut um 30 Prozent auf dann 8,2 Milliarden Euro steigen.

2 Tagen ago

IT-Trends 2024: KI-basiertes Wettrüsten geht in die nächste Runde

Teil 2: KI und Automatisierung liefern Angreifern wie Verteidigern entscheidende Sprungbretter für ein erfolgreiches Vorgehen,…

3 Tagen ago

Der Feind aus dem Inneren

Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder…

3 Tagen ago