Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de spricht
mit
Chief Information Security Officer EMEA bei Zscaler
über
die Relevanz von Zero Trust, die Weiterentwicklung des Konzeptes sowie über künftige Cybergefahren. Zudem geht es um die Absicherung von mobilen Arbeitsplätzen, der Cloud und von Produktionsumgebungen.
Konkret geht es um folgende Themen:
Über Zscaler
Zscaler (NASDAQ: ZS) beschleunigt die digitale Transformation, damit Kunden agiler, effizienter, stabiler und sicherer arbeiten können. Die Zscaler Zero Trust Exchange schützt tausende Kunden mittels sicherer Verbindungen zwischen Usern, Geräten und Anwendungen an jedem beliebigen Standort vor Cyberangriffen und Datenverlust. Die in 150 Rechenzentren auf der ganzen Welt verfügbare SASE-basierte Zero Trust Exchange ist die weltweit größte Inline-Cloud-Sicherheitsplattform.
Weiterführende Informationen:
Zscaler Website: https://www.zscaler.de
Zscaler auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/zscaler/
Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast
Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de sprechen wir ausführlich mit weltweit führenden Technologie-Anbietern über aktuelle IT-Themen und -Herausforderungen. Der Podcast greift Trends auf, vermittelt Wissen und hilft Unternehmen ihre IT für die Zukunft auszurichten.
Podcast-Produktion
Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast ist eine Produktion von TON.EINS
© NetMediaEurope und TON.EINS 2023. All rights reserved.
Uniklinik Marseille setzt für Genomanalysen auf schnelle Speicherlösungen von Pure Storage, um Genomanalysen von 11…
Mobile Endgeräte sind eine kritische Infrastruktur für Unternehmen: Unscheinbar. Allgegenwärtig. Hochriskant.
007 genoss bei seinen Einsätzen viele Freiheiten. Bei Agentic AI ist das anders – aus…
Der KI-Chatbot verbessert die Effizienz der Verwaltungsprozesse in Soltau, indem er schnellen und gezielten Zugriff…
Opfer der Kampagne erhalten teils stark personalisierte Phishing-Emails, in denen ihnen Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen werden.
15 Prozent der Unternehmen verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten nach eigenen Angaben einen IT-Sicherheitsvorfall.