AMDs Grafiktechnologien halten Einzug in weitere Exynos-Prozessoren. Die neue Vereinbarung hat eine Laufzeit von mehreren Jahren. Samsung spricht von einer Grafikleistung auf Konsolen-Niveau.

AMDs Grafiktechnologien halten Einzug in weitere Exynos-Prozessoren. Die neue Vereinbarung hat eine Laufzeit von mehreren Jahren. Samsung spricht von einer Grafikleistung auf Konsolen-Niveau.
Intel richtet die neue Grafikkarten vor allem auf Gamer aus. Alle Karten sollen Funktionen wie Video-Encoding, HDR und Ray Tracing unterstützen. Zumindest auf dem Papier erscheinen derzeit die Angebote von Nvidia und AMD überlegen.
Gegenüber der Vorgängergeneration beträgt der Leistungszuwachs 30 Prozent. Die neuen GDDR6-Chips sind zudem energieeffizienter.
Die überarbeiteten Kerne Cortex-X3 und Cortex-A715 steigern die Peak Performance um bis zu 25 Prozent. Die Energieeffizienz verbessert sich um bis zu 20 Prozent. Die neue GPU Immortalis-G715 unterstützt erstmals Hardware Ray Tracing.
Die Rohdatenrate vervierfacht sich gegenüber dem aktuellen Standard PCIe 5.0. Der neue Standard erreicht Verbraucher erst nach 2025.
Den Anfang machen die Treiber für die Data-Center-Architekturen Turing und Ampere. Auch die Implementierung in den Linux-Kernel ist noch in Arbeit.
Die dedizierten Grafikchips unterteilt Intel in die Modellreihen ARC 3, ARC 5 und ARC 7. Sie sind auf Gamer und Kreative ausgerichtet. Das Spitzenmodell bietet ein Speicherinterface mit 256-Bit, 16 GByte GDDR6-Speicher und einen Grafik ...
Angeblich trifft der US-Chiphersteller erste Vorbereitungen für die Rücknahme seines Kaufangebots. Auslöser sind die geringen Fortschritte bei der Umsetzung der geplanten Akquisition.
Die erste Generation von Intel Arc heißt "Alchemist". Sie unterstützt Windows DirectX 12 Ultimate. Intel kündigt auch bereits die Folgegenerationen Battlemage, Celestial und Druid an.
Zum Teil sind die Updates schon seit Monaten verfügbar, Intel macht auf die Lücken aber erst jetzt aufmerksam. Abgekündigt wird außerdem der Intel Matrix Storage Manager aufgrund von Sicherheitsmängeln.