Jetzt hat das Unternehmen eine neue Unternehmensgruppe gegründet, in der sämtliche Übernahmen der letzten Jahre zusammengefasst werden. Damit sollen die End-to-End-Enterprise-Lösungen besser an den Mann gebracht werden.

Wie Michael Dell erklärte, werden sich die Angebote der Software Gruppe über alle Produkte und Services erstrecken. Bislang wird Dell vor allem als Anbieter von Services und Hardware angesehen. Mit der neuen Gruppe könne Dell besser auf die Wünsche von Anwendern reagieren.

Immer häufiger bündelt Dell nun auch Software-Technologien mit der Hardware. Ein Beispiel dafür ist das Angebot, das seit Sommer Hardware zusammen mit einer OpenStack-Lösung anbietet. Darüber können Anwender schnell eine Infrastructure-as-a-Service aufsetzen.

Aber auch Software von Übernahmen wie Boomi, RNA Networks, Compellent oder Force10 wird unter dem neuen Schirm vermarktet. Bislang hatte sich Dell darauf beschränkt mit einem kleinen Team Software für Server oder Appliance-Management zu entwickeln.

Leiten wird die neue Sparte der ehemaligen CEO von CA Technologies, John Swainson. Er soll direkt an Michael Dell berichten. Bei der Entwicklung von Dell über den PC-Bereich hinaus wird ihm eine wichtige Rolle zuteil: Er soll Großunternehmen Software und Dienste verkaufen.


Der ehemalige CA-Chef John Swainson leitet künftig Dells neue Softwaresparte. Quelle: CA

Swainson hatte sich bei CA den Beinamen Mr. Fix-It verdient. Er gilt als verantwortlich für die Kehrtwende und folgende Expansion dieses Unternehmens.

“Durch Software, und zwar sowohl innerhalb der neuen Software Group als auch überall bei Dell, können wir unsere Umwandlung katalysieren”, wird Michael Dell in einer Pressemeldung zitiert. “Da Software Teil all unserer Produkte und Dienste sein wird, messen wir den Erfolg der Sparte größtenteils am Gesamterfolg von Dell.”

Swainson hatte zuletzt hauptsächlich dem Anschubfinanzierer Silver Lake als Berater gedient. Von 2005 bis 2009 war er CEO von CA gewesen. Dell zufolge konnte er dort “die Kundenzufriedenheit, Gewinne und Umsätze deutlich steigern.” Seinen neuen Job tritt Swainson am 5. März an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Warum SASE VPN-Netzwerke ablöst

Das Architekturkonzept aus der Cloud macht Unternehmen gleich in mehrfacher Hinsicht krisenfest, sagt Peter Arbitter…

2 Tagen ago

5G-Ökosysteme: Grundlage der Vernetzung von Mensch und Maschine

5G steht für eine neue Ära des datenvernetzten Denkens in Ökosystemen, sagt Christian Maasem von…

2 Tagen ago

Podcast: Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen

„Unternehmen müssen genau wissen, Wer oder Was Zugriff auf die eigenen Anwendungen und Daten hat“,…

2 Tagen ago

Sensoren nehmen Gesundheit von Autofahrern in den Blick

Das Fraunhofer-Institut entwickelt KI-Algorithmen, die Sicherheit und Komfort in Verkehrsmitteln erhöhen sollen.

2 Tagen ago

Gartner: Ein Drittel der Unternehmen nutzen oder implementieren Tools für Sicherheit von KI-Anwendungen

Unternehmen wollen einhergehende Risiken von generativer KI (GenAI) verringern.

3 Tagen ago

Telekom bringt Pop-up-Sendemast auf den Markt

Die neue Technik soll als temporäre Mobilfunk-Lösung für Firmengelände, Großbaustellen oder Events dienen.

5 Tagen ago