Auf Duffaut folgt nun Mark Ferrer, der bislang als COO die Global Customer Operation (GCO) leitete. Dabei werde Ferrer eng mit “dem E&C-Management-Team und den Regionen zusammenarbeiten, um die Bedeutung der Partner für den gemeinsamen Erfolg weiter zu stärken.“
Mark Ferrer hat zuletzt sein Hauptaugenmerk auf Entwicklungsländer gerichtet. Er war beispielsweise federführend bei der Einführung eines Dashboards für Kapitalbeschaffung, um Investitionen in Schwellenländern zu fördern.
SAP trimmt derzeit den Channel auf Cloud und die In-Memory-Technologie HANA und ist dabei auch darauf aus, neue Partner zu gewinnen. Bevor Duffaut zu SAP stieß, war er 15 Jahre für Oracle tätig, zuletzt als Vice President Channel Sales.
[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz.de]
Zur Bundestagswahl: Was wissen Sie über Netzpolitik? Machen Sie den Test mit 15 Fragen auf silicon.de!
Auf der Technologiemesse CES zeigte das Unternehmen, wie Daten, KI und softwaredefinierte Automatisierung zusammenwachsen.
Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and…
Bikom-Umfrage: 53 Prozent der Importeure müssten in der Folge von Einführungsstopps spätestens nach einem Jahr…
KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife
Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die…
Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und…