Die Experton Group veröffentlicht die fünfte Auflage ihres neutralen und unabhängigen Anbietervergleichs "Cloud Vendor Benchmark 2014“. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten Cloud- Anbieter im deutschen Markt.

Die Experton Group veröffentlicht die fünfte Auflage ihres neutralen und unabhängigen Anbietervergleichs "Cloud Vendor Benchmark 2014“. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten Cloud- Anbieter im deutschen Markt.
Industrie 4.0 ist ein deutscher Exportschlager und noch viel mehr wie beim Internet der Dinge ist hier eine sichere Verknüpfung mit dem traditionellen Backend der Unternehmen nötig, wie die Experton-Analysten Andreas Zilch und Heiko He ...
Microsoft ist dabei mit Steve Ballmer eine Ikone zu demontieren, es such in Berlin neue Nähe zu Kunden und zur Start-Up-Szene, vor allem aber sucht Microsoft nach einer neuen Strategie. Doch hier sehen Andreas Zilch und Axel Oppermann ...
Eine offene Frage zum Start: Wer von uns hatte den Erfolg des iPad, insbesondere im Business Umfeld, zum Start 2010 prognostiziert oder auch nur geahnt? Wohl niemand. Auch ich selbst hatte mehr Argumente dagegen als dafür: kein USB, ke ...
Droht Dell nach den bemerkenswerten Erfolgen im PC-, Server- und Storage-Markt jetzt ein langsamer Untergang, oder kann Michael Dell Dell Inc. retten? Diese Frage stellen sich derzeit viele Dell-Kunden in Deutschland, deshalb wollen wi ...
Dell ist gerade dabei sich selbst zum Full-Service-Anbieter für Unternehmenskunden zu mausern und betreibt das über aggressive Zukäufe. Andreas Zilch von der Experton-Group rät Anwendern, das Gespräch mit Dell zu suchen.
Indische Service-Anbieter waren in der Vergangenheit - insbesondere im Vergleich mit den USA und UK - in Deutschland nicht allzu erfolgreich. Zwar wurden durchaus signifikante Aufträge und Umsätze erzielt, dies aber primär im Bereich d ...
Unbeachtet von der breiten (IT-)Öffentlichkeit haben die Unternehmen Atos und UFIDA im letzten Monat eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, die die Experton Group für beachtenswert hält. Ein Artikel von Andreas Zilch, Vorstand der Expert ...
Consumerization und Cloud Computing als Treiber, neue Geschäftsmodelle und neue Wettbewerber, die Channel-Landschaft der Zu ...
In der letzten Woche hat HP die Verwirrungen am Markt zum großen Teil aufgeklärt - einige Fragen sind aber sicher noch offen. Ein Artikel von Andreas Zilch, Vorstand der Experton Group, und Jürgen Brettel, Vorstandsvorsitzender der Exp ...
HP-CEO Leo Apotheker hat am 18. August die im März verkündete "neuen Strategie" konkretisiert, mit der die Marktposi ...
Oracle will sich als Top-Hardwareanbieter positionieren. Wird Oracles Strategie dabei zum Erfolg führen? Eine wenig optimistische Einschätzung von Andreas Zilch, Vorstand der Experton Group.
Nach Meinung der Experton Group befinden sich Cisco, Dell und
Kaum haben wir wieder ein Jahr Wirtschaftsaufschwung, so werden die Arbeitskräfte knapp (und teuer). Der Markt für Mitarbeiter im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) scheint hiervon besonders stark betroffen zu se ... HP hat Klage gegen Oracle eingelegt. Die Klage geht auf die Ankündigung von Oracle zurück, die Itani ... Mit der Verbreitung von "neuen" mobilen Clients im Geschäftsumfeld und der höheren Prozessor- und Grafik-Leistungsfähigkeit wird auch die Verbreitung von
Nach Meinung des Marktforschers Experton Group werden sich die
Die Probleme an der Schnittstelle Mensch/IT treten nach wie vor auf – aktuell nur wesentlich massiver und in einem schnelleren Rhythmus. Liegt das an potentiell kriminellen IT-Anwendern oder werden diese durch neue IT-Regeln kriminalis ... Über einen sehr langen Zeitraum war der Unix-Server-Markt in Deutschland in einem relativen Gleichgewicht – drei relevante
Der Austausch von veralteter Business Software ist bei vielen mittelständischen und großen Unternehmen aktuell ein wicht ...
Konsequenzen des ICT-Fachkräftemangels
Oracle gegen HP – der Streit eskaliert!
Mobile Apps: “quick&dirty” oder “deutsche Gründlichkeit”
zEnterprise – eine disruptive Technologie
Werden Anwender durch neue IT-Regeln kriminalisiert?
Unix-Server-Markt: Drastische Veränderung
Kriterien für Business-Software-Investitionen