Digitales, cloudbasiertes Vertragsmanagement bündelt alle Dokumente an einem Ort und automatisiert Fristenmanagement.

Digitales, cloudbasiertes Vertragsmanagement bündelt alle Dokumente an einem Ort und automatisiert Fristenmanagement.
Features sollen dazu beitragen, Kosten zu senken und Compliance-Richtlinien automatisiert an sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen anzupassen.
Mehr als die Hälfte der Low-Code-Projekte scheitern innerhalb des ersten Jahres ihrer Laufzeit.
Business Technology Consulting und Thyssengas entwickeln gemeinsam eine Lösung für intelligentes Nachhaltigkeitsreporting.
Gaia-X soll Daten-Souveränität und selbstbestimmte Wertschöpfungsketten in einem geschützten Umfeld ermöglichen.
T-Systems erstellt, verwaltet und speichert die Schlüssel in den Rechenzentren der Deutschen Telekom innerhalb der EU.
Über das Internet der Dinge lassen sich die Transportbehälter in Echtzeit verfolgen und Ankunftszeiten exakt berechnen.
Warum Low-Code-Lösungen einen flexiblen und günstigen Ausweg aus der ERP-Falle bieten, erklärt Karl Gerber von Step Ahead in seinem Gastbeitrag.
Azure-Virtual-Desktop-Infrastruktur unterstützt die dynamische Entwicklung des Bio-Lebensmittel-Erzeugers.
Für den Fotoboxversender kruu.com muss die Cloud einfach sein, das IT-Team entlasten und weitgehende Automatisierung sowie Kostentransparenz bieten.
Deutsche Glasfaser stellt nutzerfreundliches Sicherheitspaket im Bundle mit Businesstarifen vor.
IoT-Lösungen ermöglichen lückenloses Tracking vom Bauhof auf die Baustelle und zurück.
Digitales Regelsystem steuert den Energieverbrauch auf Basis von Sensor- und Aktorendaten sowie KI.
Interview mit Christian Stüble von Rohde & Schwarz Cybersecurity über Quantencomputer und deren Gefahr für gängige Verschlüsselungsalgorithmen.
Warum der Umzug der ERP-Lösungen in die Cloud immer noch auf der Stelle tritt.
Datengetriebene digitale Transformation konkurrierender Vertriebskanäle bei der ADAC Versicherung.
Eine Machine-Learning-Lösung verkürzt den Prozess der Bearbeitung bei carexpert KFZ-Sachverständigen signifikant
Internationale Studie von Gartner zeigt: Unternehmen bedauern oft ihre Kaufentscheidungen für IT-Lösungen.
US-Magazin „Manufacturing Technology Insights“ kürt Onekey zum „Top Industrial IoT Solutions Provider in Europe“.
Software-as-a-Service Lösung unterstützt die Erstellung von ESG-Berichten.
NTT und VMware bieten vollständig verwaltetes Edge- und Private-5G-basiertes Angebot als Service an.
EdgeIPS-Lösungen können Industrieunternehmen Einsparungen in Millionenhöhe bringen.
Rundum-Erneuerung der Bedienoberfläche sowie neue Funktionen für Einkauf, Disposition und Vertrieb.
Stiftung Menschen für Menschen startet Projekt Waterwatch in Äthiopien. IoT-Daten zeigen Wasserverbrauch und -qualität sowie absinkende Grundwasserspiegel.
BIM-basierter Building Circularity Passport: Immobilien-Ökobilanzen durch automatisierte Datenverarbeitung berechnen.
Textilhersteller Delta Galil setzt auf die Supply-Chain-Plattform Infor Nexus
Abhilfe gegen Fachkräftemangel: KI-Sprach-Chatbot als 24/7-Mitarbeiter für Essensbestellung in der Gastro-Branche.
Hersteller von Backzutaten steigert Umsatz und verbessert Kundenerlebnis mit KI-gesteuerten Produkt- und Preisempfehlungen.
5G eröffnet Unternehmen und Forschungspartnern breites Spektrum verschiedener Anwendungen.
Investitionen in intelligente Prozessautomatisierung (IPA) zielen vor allem auf die Senkung der Betriebs- und Produktionskosten ab.