Der Chaos Computer Club kritisiert die Sicherungsmaßnahmen des WLAN-Angebotes in Inter-City-Zügen der deutschen Bahn. Auch ein aktueller Patch lasse sich leicht umgehen.

Der Chaos Computer Club kritisiert die Sicherungsmaßnahmen des WLAN-Angebotes in Inter-City-Zügen der deutschen Bahn. Auch ein aktueller Patch lasse sich leicht umgehen.
Auf der Hausmesse Cisco Live 2017 in Berlin haben die Partner das gemeinsam mit der Charité seit November im Probebetrieb laufende Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Medibus soll Digitalisierung "erfahrbar" machen und die ärzt ...
WLAN in den ICE-Zügen der zweiten Klasse soll ab dem Jahreswechsel zur Verfügung stehen. Derzeit wird das Angebot bereits auf einigen ICE-Strecken getestet. Experten von Avast raten Reisenden aufgrund von Sicherheitsbedenken von der Nu ...
Die Deutsche Bahn will pünktlich zum Jahreswechsel in allen ICE-Zügen und allen Klassen künftig kostenlose Internetverbindungen anbieten.
Unter anderem sollen sich persönliche Daten auslesen lassen. Außerdem sei kein Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen gegeben. Der Hacker "Nexus", Mitglied des Chaos Computer Clubs, empfiehlt: "Bei aktueller Umsetzung lässt ma ...
Ab Dezember soll damit dann auch kostenloses WLAN in Wagen der 2. Klasse verfügbar sein. Die Nutzung unterliegt einer “Fair-Use-Policy“, die derzeit gerade abgestimmt wird. Über die verwendete Multiprovider-Technik werden Netze aller d ...
Noch experimentiert die Deutsche Bahn nicht mit Hochgeschwindigkeitszügen, die in Röhren herumflitzen. Dennoch könnte sie derzeit die ersten Schritte in diese Richtung unternehmen.
Wie gut ist die Abdeckung des Handynetzes auf stark befahrenen Strecken und in Zugverbindungen? Stiftung Warentest ist durch ganz Deutschland gereist.
Hierfür kooperiert das Unternehmen mit den drei großen Providern Telekom, Vodafone und Telefónica. Die zugehörigen Verträge sind offenbar unterschriftsreif. Die Ausrüstung der Züge mit Repeater-Technik soll im zweiten Quartal 2016 begi ...
Erhebliches Interesse an dem WLAN-Angebot in deutschen ICEs stellt die Infrastruktur vor größere Probleme, der Dienst ist überlastet und der Ausbau der Infrastruktur scheint sich zu verzögern.
Kostenloses WLAN in Behörden: Der Bundesverkehrsminister will noch in diesem Jahr Gratis-WLAN um das Dienstgebäude seines Ministeriums in Berlin-Mitte zur Verfügung stellen. Von der Bahn fordert er die Ausweitung des kostenlosen Intern ...
Kostenlos surfen im ICE: 200 Millionen Euro will die Deutsche Bahn in die Hand nehmen, damit das Zugfahren attraktiver wird. Neben kostenlosen Surfen sollen vor allem die Bordbistros verbessert werden.
Nur in der ersten Klasse ist der Service derzeit geplant. Derzeit müssen Reisende, die im Zug WLAN nutzen wollen, sich noch über einen kostenpflichtigen Zugang der Telekom einloggen.
WLAN im Zug gibt es bereits, doch gibt es noch viel Bedarf für Verbesserungen. Nun will die Bahn die in der gesamten ICE-Flotte Netzabdeckung und Medien-Angebote optimieren.
Mehr Kunden-Service und ein attraktiveres Angeobot will die Deutsche Bahn mit dem Ausbau von kabellosen Interne in Bahnhöfen und Zügen erreichen. Bis Jahresende soll in allen ICEs WLAN angeboten werden.
Die Deutsche Bahn will zukünftig in fast allen ICEs drahtlosen Internetzugang bereitzustellen. Nach Informationen des Tagesspiegel sollen Bahnfahrer außerdem während der Fahrt Zugriff auf ein Informations- und Unterhaltungsangebot erha ...