In den S/4HANA-Markt kommt zunehmend Bewegung. Auch die Zeichen für Dienstleister stehen auf Wachstum.
Weiterentwicklung des Prinzips Software as a Service ist eine Kombination aus Hardware, Software, IT-Services und Support.
Unbhängigkeit von einzelnen IT-Anbietern ließe sich mit Open Source erreichen.
Das entspricht rund 2,5 Prozent der weltweiten Belegschaft. Künftig will Accenture 1,5 Milliarden Dollar einsparen.
Inflation schmälert die Kaufkraft der Verbraucher, aber die IT-Ausgaben der Unternehmen zeigen für 2023 nach oben.
Wie sich die digitale Transformation der Unternehmen monetarisieren lässt, beschreibt Veit Brücker von Zuora in einem Gastbeitrag.
Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds liegt die Zahl der Fusionen und Übernahmen unter Technologiedienstleistern deutlich über historischem Durchschnitt.
Lohnzuwächse können laut Information Services Group in den nächsten Monaten zu starken Preissteigerungen bei IT-Dienstleistungen führen.
Gartner: Inflation oder Währungsschwankungen werden Investitionspläne der CIOs voraussichtlich nicht beeinträchtigen.
Ein Kommentar des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens ISG zur Aufspaltung des IT-Dienstleisters Atos.
Anhaltend hohe Nachfrage nach IT-Dienstleistungen.