“In der Vergangenheit sind Unternehmen erst dann auf uns zugekommen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen war”, sagt Security-Experte Michael Veit von Sophos.

“In der Vergangenheit sind Unternehmen erst dann auf uns zugekommen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen war”, sagt Security-Experte Michael Veit von Sophos.
Das niederländische Universitätsklinikum will sich zu einem datengetriebenen Krankenhaus weiterentwickeln.
Software-Service hilft Hackern, den Schutz vo Endpoint Detection & Respons zu umgehen.
Sie greifen ihre Opfer mit mehr als 50 Ransomware-Familien an. Zugang zu Netzwerken erhalten die Cyberkriminellen häufig per Phishing. Ransomware-as-a-Service trägt zum Erfolg des Geschäftsmodells Cybererpressung bei.
Cyberkriminelle unterwandern die Sicherheits-Checks von App-Store-Betreibern mithilfe von sich ändernden Remote-Inhalten.
Supersinguläre Isogenie-Kryptografie (SIK) ist ein Ansatz zur Post-Quantum-Kryptografie und Antwort auf die Bedrohung durch quantenbasierte Computer.
Wie gefährlich ChatGPT für die IT-Security, und wie gut sind wir darauf vorbereitet? Ein Kommentar von Richard Werner von Trend Micro.
Cofinity-X soll Aufbau von durchgängigen Datenketten zur Rückverfolgbarkeit von Materialflüssen über die Wertschöpfungskette ermöglichen.
Digitales, cloudbasiertes Vertragsmanagement bündelt alle Dokumente an einem Ort und automatisiert Fristenmanagement.
Auch die Absatzzahlen für Tablets und Mobiltelefon gehen wahrscheinlich in diesem Jahr zurück. Gartner begründet seine Prognose mit der durch die Inflation geschwächte Nachfrage.
Zero Trust richtig eingesetzt, kann es Organisationen bei der Umsetzung ihrer Transformation unterstützen, sagt Nathan Howe von Zscaler.
Ein Gespräch mit Jannis Stemmann, CEO und Mitgründer der Bosch-Tochter CyberCompare.
Eigentlich sollte nur eine IP-Adresse geändert werden. Ein dazu benutzter Befehl legt über einen Router Teile von Microsofts Wide Area Network lahm. Auch Systeme zur automatischen Fehlerbehebung sind betroffen.
Feuerwehr Düsseldorf greift für die strategische Standortplanung auf ein geodatenbasiertes Tool zu.
Die "Grüne Hölle" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz noch sicherer werden.
Gartner: 70 Prozent der Führungskräfte in der Technologiebeschaffung müssen bis 2026 Leistungsziele erreichen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.
Resch Maschinenbau macht den Sprung in die Public Cloud und setzt auf SAP S/4HANA in der Public-Cloud-Version.
Auch die Absatzzahlen für Tablets und Mobiltelefon gehen wahrscheinlich in diesem Jahr zurück. Gartner begründet seine Prognose mit der durch die Inflation geschwächte Nachfrage.
Eigentlich sollte nur eine IP-Adresse geändert werden. Ein dazu benutzter Befehl legt über einen Router Teile von Microsofts Wide Area Network lahm. Auch Systeme zur automatischen Fehlerbehebung sind betroffen.