Teil 5: Intelligente, hochspezialisierte Applikationen, die auf KI-Technologien basieren.

Teil 5: Intelligente, hochspezialisierte Applikationen, die auf KI-Technologien basieren.
AI-Matching-Plattform „Wavetrade“ ermöglicht Tausch sowie An- und Verkauf von Halbleitern und Chips.
Die Initiative soll eine gemeinsame, quelloffene Edge-Cloud bereitstellen und datengesteuerte Geschäftsmodelle für die Industrie fördern.
Unternehmensübergreifende Lösung zur Digitalisierung der End-to-End Supply Chain.
Teil 3: Wachsender Bedarf an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing.
SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken, warnt Christian Geckeis von Informatica
Das Bewusstsein für die von Rechenzentren verursachten Treibhausgase steigt, aber die Frage, wie „grün“ Software ist, wird selten gestellt, sagt Gastautor Toby Dixon von Endava.
Bitkom: 2024 sollen die Ausgaben erneut um 30 Prozent auf dann 8,2 Milliarden Euro steigen.
Teil 2: KI und Automatisierung liefern Angreifern wie Verteidigern entscheidende Sprungbretter für ein erfolgreiches Vorgehen, blickt Watchguard auf die IT-Security 2024.
Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder als Bedrohung aus dem Inneren, sagt Michael Veit von Sophos.
Domain Name System Detection & Response soll Sichtbarkeit verbessern, Bedrohungen reduzieren und Angriffe früher stoppen, sagt Steffen Eid von Infoblox.
In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in die Cloud-Aufwendungen?
Laut Bitkom steigen die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent. Hauptwachstumstreiber sei KI-Software.
Für eine intelligentere Bildverarbeitung in der Fabrikautomatisierung: Basler und MVTec werden Teil des Ökosystems von Siemens.
Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von Hackerangriffen ausgesetzt.
Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte Strategien, Produkte und Dienstleistungen unterstützen.
Teil 5: Intelligente, hochspezialisierte Applikationen, die auf KI-Technologien basieren.
Die Initiative soll eine gemeinsame, quelloffene Edge-Cloud bereitstellen und datengesteuerte Geschäftsmodelle für die Industrie fördern.
In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in die Cloud-Aufwendungen?