Wie sieht aktuell die Gefährdungslage für Operational Technology (OT) aus? Carolina Heyder im Gespräch mit Udo Schneider, IoT Security-Experte von Trend Micro Deutschland.

Wie sieht aktuell die Gefährdungslage für Operational Technology (OT) aus? Carolina Heyder im Gespräch mit Udo Schneider, IoT Security-Experte von Trend Micro Deutschland.
Wachsende Bedrohung durch Angriffe in Kombination mit Qualifikationsdefiziten frustriert Sicherheitsteams.
Threat Analysis Group (TAG) von Google sperrt bösartige Domains und Websites, die Hack-for-Hire-Gruppen für Angriffe auf hochriskante Ziele nutzen.
Beim Channel Day von Telecom Handel geht es um UCC, Personalmanagement, Cloud, 5G sowie Lifecycle Management und Managed Services.
TraveNetz betreibt SAP HCM onPremise und hat noch keine Cloud-Produkte im Einsatz. Daher war die Neptune DX Platform die ideale Lösung.
Sie bieten bis zu 23 Prozent mehr Leistung als 5-Nanometer-Chips. Der Energiebedarf soll durch die kleineren Strukturen sogar um bis zu 45 Prozent schrumpfen.
Gartner erwartet laut der jüngsten Prognose, dass der PC-Markt in diesem Jahr damit den stärksten Rückgang aller Gerätesegmente erleben wird.
Unternehmen riskieren, Mitarbeiter wegen schlechter Anwendererfahrungen zu verlieren, warnt Gastautor Roman Pelzel von ISG.
Symantec bringt den Loader Bumblebee in Verbindung mit den Ransomware-Gruppen Conti, Mountlocker und Quantum. Die Verbreitung von Bumblebee erfolgt derzeit über Phishing-E-Mails mit schädlichen Dateianhang.
ISG-Studie: Wettbewerb verschärft sich unter anderem, da Microsoft große und strategisch wichtige Kunden zunehmend direkt bedient.
Die Malware ist bereits seit 2020 im Umlauf. Die Hintermänner setzten ZuoRAT nur für zielgerichtete Attacken ein. Sicherheitsforscher vermuten, dass die Angreifer staatliche Unterstützung erhalten.
Für mehr Sicherheit sorgt auch ein strikteres Sandboxing des Audio-Decoding. Die Entwickler verbessern zudem den Bild-in-Bild-Modus und die Download-Funktion.
Die überarbeiteten Kerne Cortex-X3 und Cortex-A715 steigern die Peak Performance um bis zu 25 Prozent. Die Energieeffizienz verbessert sich um bis zu 20 Prozent. Die neue GPU Immortalis-G715 unterstützt erstmals Hardware Ray Tracing.
Ein Kommentar des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens ISG zur Aufspaltung des IT-Dienstleisters Atos.
Kamakura ist auf Software, Daten und Beratung für das Risikomanagement von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen oder Asset Manager spezialisiert.
Israelisches IT-Security-Unternehmen simuliert Angriffspfade in verwundbare Teile von IT-Systemen.
Die Malware ist bereits seit 2020 im Umlauf. Die Hintermänner setzten ZuoRAT nur für zielgerichtete Attacken ein. Sicherheitsforscher vermuten, dass die Angreifer staatliche Unterstützung erhalten.
KPMG Cloud-Monitor 2022: Bis 2025 wollen Unternehmen in Deutschland durchschnittlich 61 Prozent ihrer Anwendungen cloudbasiert nutzen.
Die Zahl der Unternehmen, die über eine konsistente, unternehmensweite Verschlüsselungsstrategie verfügen, steigt.