Microsoft aktiviert für Surface den Channel

Mit mehr Anreizen im Channel will Microsoft die Verkäufe des Tablet Surface in Unternehmen forcieren.

Media-Saturn sowie andere Handelsketten haben das Surface bereits seit dem 31. Mai im Programm. Jetzt erweitert Microsoft den Vertrieb und setzt auch ausgewählte Systemhäuser als Authorized Device Reseller ein.

Die fünf ersten Authorized Device Reseller (ADR) in Deutschland sind Bechtle, Cancom, Computacenter, Insight und Misco. Sie werden über die Distributoren ALSO, Ingram Micro und TechData beliefert. In einer geplanten zweiten Phase werden in den kommenden Monaten weitere Partner von Microsoft für die Erweiterung des Vertriebskanals angesprochen.

Kunden, die über einen ADR einkaufen bekommen neben dem Produkt auch eine Vielzahl von zusätzlichen Servicediensten für Surface: Bestandskennzeichnungen (Asset Verwaltung), Installieren von Unternehmens-Images, Konfektionierung, Vor-Ort-Service- und Support bis hin zu Geräte-Recycling und Datenschutz zählen zur Angebotspalette der Reseller.

“Vorteilhaft ist, dass sich Surface mit denselben Maßnahmen verwalten lässt wie andere Windows Geräte und dadurch auch einfach in die meisten Unternehmensinfrastrukturen eingebettet werden kann. Das, sowie das offene Gesamtsystem mit USB-Ports, die Kompatibilität zu nahezu aller vorhandenen PC-Hardware sowie die Breite der Palette an verfügbaren Anwendungen dürfte unsere Kunden überzeugen“, so Klaus Weinmann, CEO Cancom.

In der ersten Phase erweitert Microsoft den Vertriebskanal neben den USA und Deutschland in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, und Österreich. Weitere Märkte und ADRs in den einzelnen Ländern werden in den kommenden Monaten folgen.

[mit Material von Jakob Jung, ChannelBiz.de]

Redaktion

Recent Posts

Industrielle KI: Siemens beansprucht Führungsrolle

Auf der Technologiemesse CES zeigte das Unternehmen, wie Daten, KI und softwaredefinierte Automatisierung zusammenwachsen.

23 Stunden ago

PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and…

1 Tag ago

So lang hält Deutschland ohne Digital-Importe durch

Bikom-Umfrage: 53 Prozent der Importeure müssten in der Folge von Einführungsstopps spätestens nach einem Jahr…

2 Tagen ago

Accenture: Innovationspotenzial autonomer KI erschließen

KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife

2 Tagen ago

SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz

Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die…

3 Tagen ago

DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?

Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und…

3 Tagen ago