Die Kapazitäten am Rechenzentrumsstandort Biere erweitert die T-Systems um das Anderthalbfache.

Die Kapazitäten am Rechenzentrumsstandort Biere erweitert die T-Systems um das Anderthalbfache.
Eine Ausweitung des Urheberrechts bei Weblinks könnte für das Internet weitreichende Folgen haben. Das EuGH folgt im aktuellen Urteil nicht den Forderungen des Generalanwalts, der auch wirtschaftliche Einbußen befürchtet hatte.
Entlassungen werde es nicht geben. Bis 2017 sollen die Standorte geschlossen werden.
Unberechtigte Verwendung von E-Mail-Adressen könne man bei Unister derzeit nicht ausschließen.
Was hat die Lebenserwartung eines Mega-Konzerns mit der Digitalisierung im Mittelstand zu tun? silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn sieht gerade in der quantitativen Unterlegenheit kleinerer Unternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil.
Die CeBIT Bilişim Eurasia wird wegen der derzeitigen politischen Situation nicht stattfinden. Statt dessen werde es 2017 ein neues Format geben.
Ob mit Privacy Shield wirklich alle Probleme gelöst sind, muss sich erst noch zeigen. Wie Unternehmen ihren Kunden die Angst vor dem Datenausverkauf nehmen können und wie der Brexit auf den innereuropäischen Datenschutz wirkt, erklärt ...
Ob Handy-Signatur oder digitaler Firmenstempel – durch die neue europäische Vertrauensdienste-Verordnung eIDAS erhalten elektronischen Signaturen Rückenwind. Welche Möglichkeiten sich nun eröffnen und welche Herausforderungen zu meiste ...
Nach dem Hashtag-Verbot sorgt das Internationale Olympische Komitee mit einem Erlass gegen GIFs für Aufregung.
Mindestens 20.000 neue Arbeitsplätze in der IT-Branche erwartet der Hightechverband Bitkom aktuell, der damit die eigenen, früheren Erwartungen noch einmal nach oben korrigiert.
Die KMU-ERP-Lösung proALPHA wird vollständig aus deutschen Rechenzentren der CANCOM-Tochter PIRONET bereit gestellt.
Das Buchungsportal Cosmita.com erlaubte es über Jahre hinweg, Bankverbindungen, Name und Anschrift von Fluggästen mit einem einfachen Trick einzusehen. Inzwischen soll das Leck behoben sein.
Pokémon-Spione, verirrte Spieler oder Soldaten, die man über dieses Spiel lokalisieren könnte: Gleich drei Gefahrenpotenziale gehen nach Ansicht der Landesverteidiger von dem neuen mobilen Spiel-Hype aus.
Noch experimentiert die Deutsche Bahn nicht mit Hochgeschwindigkeitszügen, die in Röhren herumflitzen. Dennoch könnte sie derzeit die ersten Schritte in diese Richtung unternehmen.
Eine neue Fiori-App des ECM-Spezialisten SER ermöglicht beispielsweise Rechnungsfreigabe auf dem Smartphone oder Tablet.
Japan gehöre zur Weltspitze bei der Digitalisierung. Nach einem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Japans Premier Shinzo Abe fiel die Entscheidung für Japan an höchster Stelle.
Privacy Shield ist in den Augen von Wirtschaftsverbänden endlich eine neue belastbare Rechtsgrundlage für den wirtschaftlich wichtigen Datenaustausch mit den USA. Experten Raten Unternehmen jedoch, alternative Wege zu gehen.
Was bedeutet das Votum der britischen Bürger und Bürgerinnen, der EU den Rücken zu kehren, für die IT-Industrie und IT-Entscheider? silicon.de hat erste Experten-Einschätzungen der Brexit-Auswirkungen auf diverse Bereiche der IT gesamm ...
Auch SAP HANA können Unternehmen jetzt über das neue Infrastrukturangebot des Netzbetreibers und Telekommikationsproviders Vodafone beziehen.
Neben bereits geplanten Entlassungen sollen in diesem Schritt rund 650 Mitarbeiter zu einem neuen Arbeitgeber wechseln. Die Gewerkschaft Verdi spricht von einer neuen Variante des Stellenabbaus.
Mit Dieter Kempf wird ein Fachmann für die Digitalisierung den einflussreichen Bundesverband der Deutschen Industrie leiten.
Bei der Fußballeuropameisterschaft 2016 verlässt sich die deutsche Nationalelf neben Spieltechnik und Teamgeist auch auf ausgefeilte Datenanalysen. Dass dabei Lösungen von SAP eine wichtige Rolle spielen, freut silicon.de-Blogger Hartm ...
Das Bundesamt für den Verfassungsschutz vermutet hinter dem großangelegten Cyberangriff auf den Bundestag vor etwa einem Jahr russische Geheimdienste. Damals mussten die Systeme mehrere Tage deaktiviert werden. Nach wie vor stufen die ...
Kleine und mittelständische Unternehmen setzen vermehrt auf die Cloud. Der Einsatz der Public Cloud steigt weiterhin. Die größten Bedenken bestehen nach wie vor in Bezug auf die Sicherheit.
Der Anbieter kommt nicht zur Ruhe. Jetzt scheinen zwei Unternehmen fest zu stehen, die einen Teil der HPE-Belegschaft übernehmen sollen.
Vor allem der Mittelstand soll sensibilisiert werden. Darüber hinaus planen Bitkom und das Bundesamt für Verfassungsschutz auch nicht näher genannte Angebote für die Abwehr von Cyberrisiken.
Von 30 auf 12 und jetzt schließlich auf 2 Euro Pauschalabgabe pro Business-Gerät konnten sich die Verhandlungspartner einigen. Die Außergerichtliche Einigung sorgt nun für Rechtssicherheit.
Die Ermittlungen gegen einen hochrangigen deutschen Facebook-Manager wurden jetzt eingestellt. Darüber hinaus verfolgt der Generalbundesanwalt Mark Zuckerberg wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung
CIOs haben in diesem Jahr bis zu 10 Prozent höhere Budgets als im Vorjahr. Als wichtigste Themen macht der Bundesverband der IT-Anwender VIOCE – im Gegensatz zu Industrie und Analysten - Themen Collaboration, Security und Availability ...
Nachdem die Telekom bereits als Hosting-Partner für Microsoft Azure auftritt, startet das Unternehmen jetzt ein eigenes Cloud-Angebot.