Immer mehr Entscheider billigen den Mitarbeitern die Möglichkeit zu, ihre Arbeit auch außerhalb der Mauern des eigenen Unternehmens zu erledigen. Doch nicht immer scheint dieses Konzept geeignet.

Immer mehr Entscheider billigen den Mitarbeitern die Möglichkeit zu, ihre Arbeit auch außerhalb der Mauern des eigenen Unternehmens zu erledigen. Doch nicht immer scheint dieses Konzept geeignet.
Die Macher der CeBIT hatten es in den vergangenen Jahren nicht einfach. Aber nach wie vor schaut die Branche im März nach Hannover. silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn blickt voraus.
Amerika werde seinen Traum wiederfinden, verspricht SAP-CEO Bill McDermott in einer Mail an seine Mitarbeiter rund um den Globus. Auch von anderen Technologie-Unternehmen gibt es Kritik an Trumps Politik.
Die SAP Deutschland bekommt einen neuen Managing Director. Daniel Holz bekleidet dieses Amt sei dem 1. Januar 2017.
Office 365 steht nun auch als rein deutsches Angebot zur Verfügung. Das ist vor allem für Unternehmen aus stark regulierten Branchen interessant. Und Microsoft geht damit einen wichtigen Schritt auf die Anwenderunternehmen zu.
Das Datentreuhändermodell von Microsoft Azure Deutschland mit T-Systems wurde jetzt durch den deutschen TÜV zertifiziert und für sicher befunden.
Die meisten Beschäftigten, das größte Wachstum: der Deutsche IT-Mittelstand ist auch in Zeiten der Digitalisierung von größter Bedeutung.
Neben mehreren wichtigen Übernehmen im Geschäftsjahr 2016 kann das Bielefelder Systemhaus die Umsätze bei Lizenzen und Subscriptionen deutlich steigern.
Mit der Version Nuclos 4.12 liefert das quelloffene ERP-System auch eine integrierte Testmaschine, die eine automatische Erstellung und Anpassung von Testfällen ermöglicht.
Mitarbeiter in Personalabteilungen bekommen häufig Mitteilungen von Unbekannten. Darauf zielt nun eine neue Malware-Variante ab.
Vor allem soll ein neue Architektur für autonomes Fahren entstehen. Intel wird darüber hinaus auch mit Audi, Daimler und BMW an dieser Architektur arbeiten.
Der Managed Cloud Provider Claranet wurde nach ISO/IEC 2701:2013 zertifiziert und kann damit den bestmöglichen Schutz für die eigenen Services belegen.
Unternehmenssicherheit wird immer noch zu wenig als Gesamtkunstwerk gesehen. Das kann für Unternehmen weitreichende Folgen haben, wie eine Lünendonk-Studie zeigt.
Deuschland und Frankreich wollen bei Themen rund um die Digitalisierung künftig vermehrt an einem Strang ziehen. Gabriel stellt dafür auch die europäische Schuldenpolitik in Frage, statt dessen sollte vielmehr in digitale Infrastruktur ...
Eine deutliche Vereinfachung der Diskussionen mit Compliance-Beauftragten erhofft sich Amazon Web Services vor allem durch die neuen Umfeldparamatern die der Cloud-Provider mit dem BSI-C5-Katalog dokumentieren kann.
BayernWLAN ist ein ehrgeiziges Projekt, mit dem der Freistaat bis 2020 zum ersten Bundesland mit einem kostenlosen und flächendeckenden WLAN-Netz werden soll. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit zieht silicon.de eine erste Bilanz.
Es ist eines der industrieweit ersten Projekte, bei dem ein Fahrzeug Informationen mit anderen Komponenten der Verkehrsinfrastruktur austauscht. Nach ersten Pilotprojekten in den USA sollen weitere in Deutschland folgen.
Cloud Mall Baden-Württemberg nennt sich das neue Cloud-Projekt, mit dem das Fraunhoferinstitut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO die Akzeptanz der Technologie bei Anbietern und Anwender steigern will.
Der Schaden durch das Botnet Avalanche schätzen die Ermittler auf mehrere Hundert Millionen Euro. Nun gibt es beschlagnahmte Server und Festnahmen. Neben US-Behörden waren auch die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizei Lüneburg bei ...
End-to-End-Automatisierung und Orchestrierung in der Cloud will CA mit der Übernahme des Wiener Automatisierungsspezialisten erleichtern.
Der deutsche Mittelstand ist bei der Digitalisierung sehr sehr vorsichtig. Die Bereitschaft zu Investitionen ist noch vergleichsweise Gering und neue Projekte dürfen auf keinen Fall den laufenden Betrieb gefährden. Dennoch werden erste ...
Der Bau eines Rechenzentrum in Frankfurt unterstreicht für Rackspace das neue Engagement im deutschen Markt. Die Privatisierung des Managed-Cloud-Spezialisten erleichtert die weitere Internationalisierung des Managed-Cloud-Spezialisten ...
Das Wachstum von SAP im Mittelstand bedeutet, dass das Unternehmen auch immer mehr Partner gewinnt. In den vergangenen Monaten sind rund 150 neue dazugekommen. Die betreuen vor allem die Themen Omnichannel Commerce und Cloud Computing.
Die Deutsche Bahn will pünktlich zum Jahreswechsel in allen ICE-Zügen und allen Klassen künftig kostenlose Internetverbindungen anbieten.
"Dieses Video ist in Ihrem Land leider nicht verfügbar", diesen Satz werden Nutzer der Plattform Youtube künftig nicht mehr zu sehen bekommen.
Inhalt der Kooperation sind der gemeinsame Vertrieb und eine Innovationspartnerschaft für Technologien des Internets der Dinge und Industrie 4.0 rund um die Bosch-IoT-Cloud herum.
Mit einem neuen Komplettangebot für die lückenlose Überwachung und Verwaltung von Fahrzeugen vervollständigt Vodafone das Angebot an Industrie- und Einsatz-spezifischen Lösungen rund um das Internet der Dinge.
Der Kampf um junge IT-Talente verschärft sich. Gerade die jüngsten Generationen haben inzwischen ganz andere Prioritäten als ihre Vorgänger, was das künftige Berufsleben angeht. Welche das sind, hat jetzt eien Umfrage der HTWK Leipzig ...
Mit einem neuen Angebot für das Internet der Dinge fasst die Telekom die Cloud-Plattformen von unterschiedlichen Herstellern zusammen. Für Anwender bedeutet das deutlich mehr Flexibilität beim Betrieb eines IoT-Projektes.
Acht weitere Tochtergesellschaften aus der Unister-Unternehmensgruppe sind insolvenz. Neben der Holding ist nun unter anderem auch die Unister GmbH betroffen.