IT-News Mittelstand

Cortado Logo (Bild: Cortado)

Cortado schließt Umstrukturierung ab

Das Berliner Unternehmen gliedert drei Geschäftsbereiche in neue Firmen aus. Damit ordnet es die historisch gewachsenen Geschäftsbereiche je einer GmbH zu. Cortado bleibt Besitzer der drei Firmen und fungiert als Holding.

SAP wächst im ersten Quartal 2014 zweistellig. Quelle: SAP

SAP Business One in neuer Version

Vollständig integrierte Prozesse für kleine und mittelständische Unternehmen liefert SAP mit Business One, jetzt erweitert SAP die Lösung um neue Bereiche wie Support für mehrere Filialen, ein besseres Produktionsmodul und bessert die ...

Ocedo bringt eine modular aufgebaute und skalierbare Mittelstands-Lösung für Software Defined Networks. Quelle: Ocedo

Deutsche SDN-Lösung für den Mittelstand

SDN-Startup Ocedo adressiert mit einer integrierten Software Defined Networking Lösung die Bedürfnisse mittelständischer Anwender. Damit meint der Hersteller neben dem Preis auch eine unkomplizierte Installation und Pflege der SDN-Lösu ...

NetApp (Bild: NetApp)

Mittelständische Firmen sind beim Backup nachlässig

Obwohl 95 Prozent der Befragten von der Verfügbarkeit ihrer Daten abhängig sind, sind sich 67 Prozent nicht sicher, ob sie ihre Backups bei einem Storage-Ausfall korrekt zurückspielen könnten. Ebenfalls 67 Prozent proben zudem nie den ...

Mit moderner IT-Infrastruktur Kostenvorteile sichern

Die Wirtschaft in Deutschland wird vom Mittelstand getragen und dieser wiederum von seiner Innovationskraft. Aber Innovationen benötigen auch Veränderung und der deutsche Mittelstand sollte nicht zögern, seine IT-Infrastruktur zu erneu ...

Smartphones (Bild: CNET)

Unternehmen fehlt Durchblick bei mobilen Apps

Welche Apps nutzen die Mitarbeiter? Diese Frage können viele mittelständische Unternehmen in Deutschland offenbar nicht beantworten. Eine Studie von Matrix42 bringt zum Vorschein, dass ein Großteil der Befragten nicht für das mobile So ...

(Bild: Shutterstock / Sergey Nivens)

Warum Cloud Computing für kleine Unternehmen gut ist

Immer noch herrscht bei vielen Unternehmen große Zurückhaltung gegenüber Cloud Computing. Vor allem die Spionageaffäre um die NSA und Sicherheitsbedenken lassen IT-Manager zögern. Doch sind die Daten auf dem eigenen Firmenserver wirkli ...

Cloud-Experten für EU-Mittelstandsprojekt gesucht

CloudingSMEs nennt sich das Projekt zu dem sich Wirtschaftsverbände, Berater, mittelständische Anbieter und Anwender zusammengeschlossen haben, um bei Europas Mittelständlern die Einführung von Cloud-Projekten zu beschleunigen.

Mittelstandsmotor

Mittelstandsexperte und silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn erkennt gerade in einem Bereich dem eigentlich nachgesagt wird, in Technologiefragen stets hinterher zu hinken, plötzlich starkes Interesse an Themen rund um Digitalisierung o ...

Second-Hand-Hardware statt neuer Server

Es kann sich für Unternehmen durchaus auszahlen, nicht immer nur die neueste Hardware einzukaufen. Immer mehr Unternehmen entdecken diesen alternativen Beschaffungsweg für sich und senken so Kosten. Trotz Cloud-Computing erfreut sich d ...

Logo Bitkom

Steigende Umsätze im deutschen IT-Mittelstand

Knapp zwei Drittel planen Neueinstellungen. Vor allem Software-Anbieter gehen von Wachstum aus. Einsteigern und Jobwechsler bieten sich derzeit laut des Mittelstandsindex des Branchenverbandes BITKOM beste Chancen. Für die Anbieter ist ...

Logo li-x (Bild: li-x)

Neue Börse für “gebrauchte” Software: li-x

Unternehmen können ab sofort auf einer Börse von li-x nicht mehr benötigte Software-Lizenzen verkaufen und gebrauchte Lizenzen einkaufen. Die Preise richten sich nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage und werden täglich transparent erm ...