Microsoft bringt Briten neues Software Asset Management

Das Programm heißt ‘Self Start SAM’ – SAM steht dabei für Software Asset Management – und beruht auf dem neuen Standard der ISO (International Organization for Standardization).

Self Start SAM soll es den britischen Microsoft-Kunden ermöglichen, den Software-Asset-Management-Prozess zu formalisieren. Die meisten angebotenen Services sind kostenlos und in Eigenregie durchführbar. Microsoft-Kunden können jedoch auch Unterstützung durch Microsoft-Partner erhalten.

Enthalten sind unter anderem Webcasts zu den Themen Lizenzierung und Software-Fälschung sowie zum ‘Microsoft Licensing Statement’ (MLS). Das Programm wird derzeit noch von britischen Microsoft-Partnern getestet. Der Start ist für Januar 2007 geplant – dann wird Self Start SAM drei Monate lang durchgeführt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Podcast: Cyberangriffe proaktiv abwehren, Angriffsfläche verringern

Wie Unternehmen mit Risk Hunting proaktiv Risiken verringern können, erklärt Christoph Schuhwerk, CISO EMEA bei…

23 Stunden ago

KI und Low Code: Partner oder Rivalen?

Wird die Entwicklung zum Einsatz generativer KI-Lösungen Low-Code-Lösungen überflüssig machen, fragt Tino Fliege von OutSystems.

1 Tag ago

Quantentechnologie auf dem Vormarsch

Denkfabrik Diplomatic Council mit UNO-Beraterstatus startet Quanten-Initiative.

1 Tag ago

Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

Über Chancen und Risiken der KI beim Schutz gegen Cyberangriffe spricht Christoph Schuhwerk, CISO EMEA…

3 Tagen ago

Podcast: Zero Trust zum Schutz von IT- und OT-Infrastruktur

"Das Grundprinzip der Zero Trust Architektur hat sich bis heute nicht geändert, ist aber relevanter…

4 Tagen ago

Wi-Fi 6E-fähiges Netzwerk für Signal Iduna Park

Wireless- und Fabric-Lösung sorgt für eine modernisierte Infrastruktur im Stadion, ein besseres Fan-Erlebnis und höhere…

5 Tagen ago