Während einige Nischen aufgrund von Rohstoffknappheit, Energiekrise und Lieferverzögerungen mit einer akuten Krise konfrontiert sind, hat sich die Informationstechnologiebranche gegenüber der Krise als relativ widerstandsfähig erwiesen ...
IT-News IT-Wirtschaft

EuroCloud Deutschland gründet Forum für neue IT-Unternehmer
„EuroCloud Next Leaders“ unterstützt bei Führungsnachfolge und Transformation in Richtung Cloud.

Viele Übernahmen und Fusionen im IT-Service-Markt
Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds liegt die Zahl der Fusionen und Übernahmen unter Technologiedienstleistern deutlich über historischem Durchschnitt.

Die Cloud im Krisen-Modus
Wie beeinflussen die aktuellen Krisen die Cloud und ihre Sicherheit? Ein Interview mit Soeren von Varchmin, Chairman of the Advisory Board CloudFest.

Umstieg auf Cloud-Native setzt sich fort
Attraktivität public-cloud-gestützter Entwicklungs- und Betriebskonzepte nimmt spürbar zu.

IT-Bootcamp gegen Fachkräftemangel in der IT
Nach maximal 6 Monaten Aus- oder Weiterbildung erhalten 92 Prozent der Quereinsteiger Job im IT-Umfeld.

Nachfrage nach IT-Services steigt trotz Energiekrise
„Mehr Homeoffice, um den Energieverbrauch im Unternehmen zu senken", empfiehlt Steve Hall von der Information Services Group (ISG).

Europa will mehr in Markt für Cybersicherheit investieren
Cybersicherheitsbranche in der EU liegt trotzdemhinter den weltweit führenden Ländern zurück, darunter die USA und Israel.

IT-Ausgaben steigen 2023 laut Gartner um 5,1 Prozent
Weltweite IT-Ausgaben belaufen sich dann auf 4,6 Billionen US-Dollar.

Wie Unternehmen Frauen vom IT-Quereinstieg überzeugen
Frauen sind in der IT stark unterrepräsentiert. Nicht mal jede fünfte Frau arbeitet laut Eurostat in der IT-Branche.

Europas Markt für IT- und Unternehmensservices wächst langsamer
Vertragswert der Neuabschlüsse weiter auf Rekordkurs. Spitzenwerte bei der Auftragsvergabe für Managed Services.

Digitale Souveränität sorgt für Handlungsfreiheit – in jeder Situation
Digitale Souveränität ist Teil einer demokratisch verfassten, offenen und globalen Vernetzung, sagt Stefan Sigg, Vorstand der Software AG, in seinem Gastbeitrag.

AWS, Azure und Google Cloud: Wachstum der größten Cloud-Anbieter schwächelt
Vor allem das Wachstum bei Infrastructure-as-a-Service (IaaS) verlangsamt sich. Nachfrage nach Managed Services nach wie vor stark.

Wer siegt im Kampf um IT-Talente: Tech-Riesen oder kleinere IT-Unternehmen?
Freiraum und persönliche Arbeitsatmosphäre sind ausschlaggebend für Jobwechsel hin zu kleineren Unternehmen.

eco-Verband: Abwärme von Rechenzentren besser nutzen
Durch Abwärmenutzung könnte Frankfurt am Main bis 2030 rein rechnerisch sämtliche Wohn- und Büroräume klimaneutral mit Wärme versorgen.

ISG Index: Managed Services in DACH-Region auf Schrumpfkurs
Managed-Services-Markt befindet sich jedoch aktuell und weltweit betrachtet in einer der anhaltend stärksten Nachfrageperioden seiner Geschichte.

Adesso erweitert SAP Analytics-Kompetenz mit Übernahme von Quadox
Deal sichert Adesso Neukunden wie HeidelbergCement, Airbus, Rohde & Schwarz, Deutsche Post oder Adidas.

Wachstum der Halbleiterumsätze verlangsamt sich
Halbleiterumsatz mit Smartphones verlangsamt sich im Jahr 2022 auf ein Wachstum von 3,1 Prozent.

Digitale Souveränität: Mehr als ein Wunschtraum?
Gibt es überhaupt gleichwertige IT-Lösungen aus Deutschland? Antworten gibt Patrick Häuser, Leiter Hauptstadtbüro des Bundesverbands IT-Mittelstand.

Telekom und Google Cloud haben ihre Partnerschaft erweitert
Leistungsfähigkeit der Cloud soll näher an mobile und vernetzte Geräten rücken.

Europäischer Markt für IT- und Business-Services wächst im 2. Quartal 2022 deutlich
ISG Index: Managed Services bleiben auf Wachstumskurs, während sich die Dynamik bei cloudbasierten XaaS abschwächte.

Dogado group stärkt Cloud-Infrastruktur mit Übernahme des Rechenzentrumsbetreibers Kamp
IT-Unternehmen mit Hauptsitzen in Dortmund, Wien und Zürich stärkt Hosting- und Cloud-Geschäft.

Prognose: IT-Ausgaben steigen 2022 weltweit um 3 Prozent
Gartner: Inflation oder Währungsschwankungen werden Investitionspläne der CIOs voraussichtlich nicht beeinträchtigen.

Preise für Managed Services im IT-Outsourcing sinken weiter
Systematische Automatisierung und hoher Wettbewerbsdruck lassen die Preise für IT-Services sinken.

IT-Dienstleistungen: Laufzeit der Rahmenverträge wird immer kürzer
Auch jährliche Vertragswerte der Neuabschlüsse sinken gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 0,8 Millionen US-Dollar.

Markt für Microsoft-Partner flaut ab
ISG-Studie: Wettbewerb verschärft sich unter anderem, da Microsoft große und strategisch wichtige Kunden zunehmend direkt bedient.

“Gesamtbewertung von Atos liegt unter dem Marktdurchschnitt”
Ein Kommentar des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens ISG zur Aufspaltung des IT-Dienstleisters Atos.

SAS übernimmt Kamakura
Kamakura ist auf Software, Daten und Beratung für das Risikomanagement von Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen oder Asset Manager spezialisiert.

Schwarz IT bringt Cybersecurity-Lösungen von XM Cyber auf deutschen Markt
Israelisches IT-Security-Unternehmen simuliert Angriffspfade in verwundbare Teile von IT-Systemen.

IT-Dienstleister: Neueinstellungen auf Rekordniveau
Anhaltend hohe Nachfrage nach IT-Dienstleistungen.