CEO Mark Benioff übernimmt die Verantwortung für eine falsche Personalpolitik während der Corona-Pandemie. Salesforce reduziert zudem seine Büroflächen.

CEO Mark Benioff übernimmt die Verantwortung für eine falsche Personalpolitik während der Corona-Pandemie. Salesforce reduziert zudem seine Büroflächen.
Marketing Automation und moderne CRM-Lösungen erfordern ein neues Zusammenspiel von Mensch und Technik im Marketing. Welche Fragen ergeben sich daraus für das CRM Kampagnenmanagement?
Das Customer Relationship Management wird für KMUs immer wichtiger, da die Kundentreue aufgrund des sehr großen Angebots deutlich nachlässt. Doch welche Effekte lassen sich durch ein leistungsstarkes CRM-Tool erreichen und auf welche A ...
Zusammen mit dem Sicherheitsanbieter Onapsis ermittelt SAP in neun Monaten rund 1500 Angriffsversuche. Hacker gehen demnach zum Teil bereits 72 Stunden nach Offenlegung gegen Löcher in SAP-Software vor. Kunden von SAP wiederum lassen S ...
CRM-Software hilft Vertriebsteams schon seit den 80er Jahren dabei, ihre Kontakte und Kommunikation zu verwalten. Die meisten Vertriebsmitarbeiter nutzen jedoch nur einen Bruchteil der Funktionen ihrer CRM-Tools und viele finden es sog ...
Wer Kunden nicht vergraulen will, sollte sie nicht in der Warteschleife hängen lassen, meint Heinrich Welter von Genesys im aktuellen silicon.de-Blog.
Auf seiner weltweiten Kundenkonferenz Dreamforce schlägt Salesforce die Brücke zwischen dem Internet der Dinge und dem Kundenmanagement (CRM). Zentrales Hilfsmittel: Anwendungen mit künstlicher Intelligenz. Die sollen jetzt auch Anwend ...
Die Ansprüche der Kunden sind hoch. Sie wollen immer individueller und zugleich so rasch wie möglich bedient werden. Rezensionen, Social-Media-Kanäle, Foren und Self-Service-Plattformen bieten auf Kundenseite ein großes Angebot zur Inf ...
Unternehmen, die in der App-Economy erfolgreich sein wollen, müssen für Kunden alle digitalen Steine aus den Weg räumen, rät Sven Mulder von CA Technologies.
Wie sieht das Schaufenster oder ein Treueprogramm im E-Commerce aus? Danielle Levitas, Leiterin des Forschungs- und Analyse-Teams bei App Annie, hat die Antworten.
Mit Hilfe von Data Mining und Machine Learning sollen Umsätze in der Salesforce Sales Cloud präziser vorhergesagt werden können.
Nach der im März geschlossenen Partnerschaft kommen jetzt die ersten gemeinsamen Lösungen von IBM und Salesforce.com auf den Markt.
Ob E-, Voice- oder Virtual-Commerce, personalisierte Gesichtserkennung im Supermarkt oder unbewusste Interaktion mit intelligenten Geräten und Anwendungen: Unsere Handlungen und Entscheidungen werden zunehmend durch smarte Technologien ...
Die Deutsche Telekom will mit einem Einsteigerpaket die Einführung eines Cloud-basierten CRMs bei Unternehmen erleichtern. Auch Support bei der Implementierung gibt es von der Telekom.
Um auch Kommunikationen über Fotos in die Marketing-Strategie und Messung mit einbeziehen zu können, liefert Salesforce neue Bilderkennungs-Funktionen.
Anwendungen, die mit Adobe Flex geschrieben wurden, können über ein XSS-Sicherheitsleck angegriffen werden. Insgesamt veröffentlicht SAP 19 Patches.
CXM macht aus dem "R" ein Erlebnis. Was das im Unternehmensalltag bedeutet, erklärt heute Godelef Kühl von dem ERP-Spezialisten Godesys in seinem aktuellen silicon.de-Blog.
Die Engagement Cloud von Orcle ist ein neues Modul, das Service und Kundenansprache verbinden soll. Darüber hinaus bringen die Oracle Cloud Applications Release 13 mehrere hundert neue Major-Features mit.
Künstliche Intelligenz ist zwar nicht neu, durch die im Gegensatz zu früheren Anläufen nun wesentlich besseren Rahmenbedingungen sind aber die Auswirkungen für die Praxis diesmal wesentlich größer. Salesforce-Manager Joachim Schreiner ...
Mit neuen Funktionen und einer aktualisierten Version des App-Builder for Services sollen sich unter anderem neue Kundencenter innerhalb weniger Stunden realisieren lassen.
Die integrierte Anwendungs-Suite umfasst 36 Anwendungen und 40 entsprechende Mobil-Apps für Unternehmen. Zu ihr gehören neben Produktivitäts- und Kollaborations-Tools auch Programme für Vertrieb, Marketing, die Finanz- und Personalabte ...
Salesforce weitet das Angebot für künstliche Intelligenz weiter aus und will damit Vertrieb, Service und Marketing effektiver machen.
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Julian Archer, Senior Research Director bei SiriusDecisions, ist überzeugt, dass die Umstellung nur mit der richtigen Herangehensweise und Strategie gemeistert werden k ...
Bei der Microsoft Cloud Deutschland setzt der Konzern auf das Datentreuhändermodell mit T-System. Er selbst hat keinen Zugriff. Zunächst werden Dynamics 365 for Sales und Dynamics 365 for Customer Service angeboten. Dynamics 365 for Fi ...
Einstein AI soll die Abschlüsse mit Channel-Partnern beschleunigen. Anwender sollen den Vertrieb damit effizienter gestalten.
Das Datenmanagement von Cloud-Anwendungen wird für die Customer Experience immer wichtiger. Viele Unternehmen sind dazu jedoch noch nicht in der Lage. Integrierte CX-Datenplattformen, wie sie zum Beispiel DataStax anbietet, sollen das ...
Anwender des Cloud-basierten Microsoft CRM sollen über das Sales Navigator Tool direkten Zugriff auf die Informationen in dem Business-Netzwerk bekommen.
Damit sollen die Fähigkeiten von IBM Watson und Salesforce Einstein zusammengeführt werden. Erste gemeinsame Angebote soll es bereits Ende März geben. Kunden will IBM mit seiner Service-Sparte und dem 2016 zugekauften Salesforce-Partn ...
Den Kunden in den Fokus zu rücken – das wird 2017 wichtiger denn je. Im Gastbeitrag für silicon.de erklärt Frank Engelhardt, Vice President Enterprise Strategy, Salesforce, warum die Cloud dafür das Mittel der Wahl ist, wie Künstliche ...
Die EU-Verordnung hat zweifellos bedeutende Auswirkungen auf die IT in Unternehmen. Viele sehen das lediglich als Belastung. Wer die Anpassung an die neuen Vorschriften als Chance sieht, kann sie für eine durchaus wertsteigernde Umorie ...