ownCloud führt Delta Sync ein. Diese neue Technologie soll die Aktualisierung von Dateien beschleunigen indem lediglich das Delta, also die veränderten Teile einer Datei, synchronisiert wird. Die zu übertragenden Datenmengen sinken dad ...

ownCloud führt Delta Sync ein. Diese neue Technologie soll die Aktualisierung von Dateien beschleunigen indem lediglich das Delta, also die veränderten Teile einer Datei, synchronisiert wird. Die zu übertragenden Datenmengen sinken dad ...
Dropbox Business wird mit neuen Funktionen erweitert, die das Arbeiten in Teams und den umgang mit großen Datenmengen aus größeren Gruppen erleichtern soll.
Schutz vor Viren und eine Funktion für die Rettung von Daten sollen gespeicherte Informationen beim Anwender sicher machen.
Über Zertifikate oder über Offline-Schlüssel können Unternehmen und Anwender Dateien vollständig verschlüsseln.
Rechteinhaber dürfen in Filesharing-Verfahren mit richterlicher Genehmigung von Netzbetreibern erfragen, wem eine IP-Adresse zu einem bestimmten Zeitpunkt zugeordnet war. Der Bundesgerichtshof beschäftigte sich nun mit der Frage, ob di ...
Sichere gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten ermöglicht eine neue Kooperation der beiden Anbieter.
ownCloud X bietet neben rund 200 Optimierungen eine verbesserte File-Integrität, neue Gruppenfunktionen und neue Sharing-Optionen.
Ein neues Werkzeugt soll Sicherheitsteams in Unternehmen durch hochwertigere Sicherheitsmeldungen entlasten. Dropbox macht den Bot über Open Source allgemein verfügbar.
Nach Ansicht des Bundesgerichtshofes reicht es aus, wenn nachgewiesen wird, dass zum Tatzeitpunkt Dritte Zugang zum Anschluss hatten. Der Anschlussinhaber muss aber den oder die Täter nicht benennen und nur in zumutbarem, recht geringe ...
Die On-Premises-Lösung auf Basis von ownCloud Enterprise ermöglicht Unternehmen, eine "sync and share"-Lösung einzuführen. Fujitsu bietet zudem auch entsprechende Services für die Plattform.
ownCloud 9 unterstützt über Apps für iOS und Android den Zugriff auf Daten der Private-Cloud-Lösung. Für Anwender bedeutet das eine deutliche Erleichterung in der täglichen Arbeit.
Das oberste Gericht verkündete Entscheidungen in sechs Fällen. In den meisten ging es um ähnlich gelagerte Fragen bei der Bemessung der Abmahnkosten in Filesharing-Verfahren. Ein weiteres behandelt Belehrungspflichten bei der WLAN-Mitn ...
Dropbox will sich verstärkt auf Kollaborations-Lösungen für Unternehmenskunden konzentrieren. Möglicherweise steht hängt diese Konsolodierung auch mit dem geplanten Börsengang im Zusammenhang.
Sicheren Zugriff auf Daten über eine App oder den Browser liefert T-Systems mit einem neuen Angebot für größere Anwenderwenderunternehmen.
Der letzte deutsche Sharhoster muss aufgrund gerichtlicher Streitigkeiten um Speicherung urheberrechtlich geschützter Inhalte offline gehen. Vor Netload musste bereits Rapidshare im Februar schließen.
Nach dem Hack auf Sony Pictures vergangenes Jahr wuchs das Interesse Hollywoods an der WatchDox-Lösung, die sicheren Dateitransfer auch außerhalb des Unternehmens erlaubt, jetzt übernimmt BlackBerry das Startup.
Neben einer Cloud-Version bietet IBM auch eine kostenlose Basic-Variante an. Die Neuauflage soll nicht nur einen neuen Mail-Client liefern, sondern hat den Anspruch als Social Messaging Software E-Mail, Kalenderfunktionen, File Sharing ...
Der Filehoster scheitert mit dem Versuch als Cloud-Speicheranbieter aufzutreten. Kunden sollen bis Ende März ihre Daten sichern. Ab April können sie nicht mehr auf ihr Konto zugreifen. Rapidshare löscht anschließend automatisch sämtlic ...
Leichtere Verwaltung und mehr Sharing- und Synchronisations-Funktionen für Anwender bietet das neue Community-Release der Open-Source-Software für Cloud-Datenverwaltung.
Über 'Universal File Access' können Unternehmen jetzt auf sämtliche Speicherorte in der Cloud oder On-Premise zugreifen und verwalten. Dabei können vorhandene Werkzeuge etwa für Unternehmensprozesse, Sicherheit oder Governance weiter v ...
Die erste Abmahnwelle wegen der Nutzung von vermeintlichen Streaming-Inhalten scheint jetzt offenbar Schule gemacht zu haben. Doch wie Rechtsexperten mitteilen, sind die aktuellen Abmahnungen wegen der Software Popcorn Time nur bedingt ...
Mit einer einstweiligen Verfügung legt das Landgericht Hamburg den Streaming-Abmahnern vorläufig das Handwerk. Der Rechteverwerter 'The Archive AG' darf nicht mehr über die Regensburger Kanzlei Urmann und Collegen Nutzer der Porno-Plat ...
Zum ersten Mal werden in Deutschland auch die Nutzer von Streaming-Portalen massenweise abgemahnt. Zunächst hat es angebliche Nutzer von RedTube getroffen. Doch das soll erst der Anfang sein, wie Thomas Urmann von der Kanzlei Urmann un ...
Noch immer gibt es Rätselraten darüber, wie die Abmahnkanzlei U+C an die Daten von vermutlich über 10.000 Streaming-Nutzern gekommen sind. Möglicherweise fußt aber dieser Vorgang auf einer Verwechslung des Gerichts, das hinter dem Port ...
Nachdem sich bereits einige Kanzleien darauf spezialisiert haben, Filesharing-Nutzer mit überteuerten Abmahnungen zu überziehen, legt das Amtsgericht Hamburg für Privatpersonen jetzt mit 1000 Euro eine Höchstgrenze fest.
Der Bundesgerichtshof sieht in der Behauptung unwahrer Tatschen bei der Verteidigung von abgemahnten Filesharern keine Wettbewerbsverletzung. Das geht aus einem aktuellen Urteil hervor. In dem Fall wurde eine Anwaltskanzlei abgemahnt, ...
Es klingt ein bisschen seltsam, aber Kim Dotcom will seinen umstrittenen Dienst Mega nun mit einer durchgehenden Verschlüsselung absichern. Offenbar hofft er auf Nutzer, die sich von den Enthüllungen rund um das US-Prgramm PRISM wieder ...
Auch als Enfant terrible des Urheberrechts hat man es nicht immer leicht. Jetzt muss muss der ehemalige Megaupload-Betreiber Kim Dotcom feststellen, dass sämtliche europäischen Daten einfach weg sind.
The Pirate Bay geht auf Reisen. Nach einem kurzen Abstecher nach Grönland will das BitTorrent-Portal jetzt in Island heimisch werden.
Immer wieder machen überzogene Abmahnungen wegen Filesharing die Runde. Ob es der Bundesregierung nun mit dem geplanten Gesetzt wirksam gelingt, Bürger und Verbraucher vor Abmahnmissbrauch zu schützen. An der Wirksamkeit des neuen Gese ...