ISG Provider Lens-Studie verzeichnet besonders hohe Marktdynamik bei Cloud-Lösungen für den Mittelstand.

ISG Provider Lens-Studie verzeichnet besonders hohe Marktdynamik bei Cloud-Lösungen für den Mittelstand.
Deutsche Börse will Entwicklung der digitalen Wertpapierplattform D7 mit der Infrastruktur von Google Cloud beschleunigen.
Resch Maschinenbau macht den Sprung in die Public Cloud und setzt auf SAP S/4HANA in der Public-Cloud-Version.
Unternehmen werden abwägen, ob es noch sinnvoll ist, Infrastruktur in die Cloud zu verlagern, sagt Gastautor Florian Malecki von Arcserve.
Aufgrund ungeplanter Datensicherungen und Wiederherstellungen werden die Cloud-Budgets um durchschnittlich 47 Prozent überschritten .
Für den Fotoboxversender kruu.com muss die Cloud einfach sein, das IT-Team entlasten und weitgehende Automatisierung sowie Kostentransparenz bieten.
Attraktivität public-cloud-gestützter Entwicklungs- und Betriebskonzepte nimmt spürbar zu.
Wie sich ökonomische und ökologische Ziele intelligent austarieren lassen, erklärt Nils Klute von EuroCloud im Gastbeitrag.
Wachsende Automatisierungsmöglichkeiten und der Rückgriff auf Colocation-Provider geben Managed-Services- und Managed-Hosting-Anbietern neue Marktchancen.
Standort des Rechenzentrum ist Frankfurt. Alibaba Cloud bietet dort unter anderem Storage, Networking, AI und ML an.
Gartner-Analyst Rene Büst: Schwarz-Gruppe wird die lokale Karte spielen als deutsches Unternehmen für den deutschen Mittelstand.
Daten werden ausschließlich in Schweizer Rechenzentren verarbeitet und gespeichert.
Mit 250 Millionen Dollar ist das für Red Hat wohl eine der größten Übernahme bislang. Der Linux-Anbieter kann damit den eigenen Anspruch als Open-Source-Cloud-Anbieter zementieren.
Cloud-Infrastrukturen wollen Firmen gerne standardisiert und automatisiert vom Provider erhalten. Doch beim Betrieb greifen Automatisierung und Self-Service nur eingeschränkt. Der IT-Administrator muss entscheiden, was er in der Cloud ...
Auf Basis der ProLiant-Standard-Server liefert HPE eine Hardware-Lösung für Microsofts Cloud-Betriebssystem zusammen mit einem neuen Abrechnungsmodell.
Durch eine Zusammenarbeit mit Intel werden die neuen Dienste auch außerhalb von Azure-basierten Systemen verfügbar werden. Anwender können damit verschlüsselte Daten in Public Clouds verarbeiten.
Ein neues Lifecycle-Management, optimierter Support für Multi-Cloud und Container zeichnen die neue Version von vRealize Suite aus.
Der Anbieter verspricht, dass Daten über alle von Unternehmen genutzten Clouds auffindbar werden und einfach migriert werden können. Außerdem soll das neue Portfolio auch vor dem Hintergrund der kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung ...
Anwender sollen von der Transaktion nicht betroffen sein. Verizon konzentriert sich nun wieder auf Enterprise Connectivity.
Der französische Hoster OVH will auf den amerikanischen Markt vordringen und übernimmt von VMware einen Teil des Public-Cloud-Angebotes.
Der Hoster OVH tritt dem Cloud-Programm von Canonical bei. Damit ist Ubuntu für die Public Clouds, Virtual Private Servers (VPS) und Private-Cloud-Lösungen des Hosters zertifiziert.
Neue Anwendungen liefert die Telekom über den eigenen Public Cloud Service. Darunter die Software-Bibliothek Bitnami und Akamai.
Es ist zugleich das erste europäische Rechenzentrum des chinesischen Unternehmens. Die Cloud Computing-Sparte der Alibaba Group setzt dabei auf Colocation im Vodafone-Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Bis Ende des Jahres soll je eins ...
Pur war gestern. Die Zukunft liegt im Cloud-Mix. Aufs Tablett kommen derzeit vermehrt Hybrid- oder Multi-Cloud-Lösungen, die Private und Public Clouds miteinander kombinieren. Doch wie bringt man die unterschiedlichen Systeme, Technolo ...
Die Open Telekom Cloud tritt der Certified Public Cloud bei und liefert künftig Ubuntu Images für virtuelle Maschinen und OpenStack-Installationen in der Public Cloud.
Ab sofort sind in dem vor wenigen Monaten gestarteten Public-Cloud-Angebot auch Debian und Fedora verfügbar.
Vier neue Bereiche soll die Telekom künftig haben: Privatkunden, Firmen, Services und Technik. Die Umstrukturierung betrifft wohl die Arbeitsplätze von 15.000 Mitarbeitern.
Neben einer Low-Code-Initiative für Mobile und Cloud von Oracle gibt es auch eine selbst für Larry Ellison ungewöhnlich scharfe Attacke auf den Cloud-Marktführer und IaaS-Pionier Amazon. Ist es der Mut der Verzweiflung?
Die Potentiale für Umsatzsteigerung und Kosteneinsparungen summieren sich auf Millionenbeträge. Doch viele Unternehmen können das volle Potential der Cloud nicht in Mehrwert für das Unternehmen ummünzen.
Rechenzentren in Frankfurt und Magdeburg stellen sicher, dass Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert werden. Für die rechtssichere Bereitstellung von Infrastruktur- und Plattform-Diensten verlässt sich Microsoft auch auf den P ...