Das Widget für den Facebook Messenger liegt als Preview vor. Entwickler benötigen Version 1.2 des Windows App SDK.

Das Widget für den Facebook Messenger liegt als Preview vor. Entwickler benötigen Version 1.2 des Windows App SDK.
Es sind die ersten neuen Builds des Jahres 2023. Sie bringen keine neuen Funktionen. Stattdessen entfernt Microsoft mehrere seit November getestete Features.
Den Meilenstein erreicht das Update nach rund fünf Wochen. Nutzer erhalten mit Windows 10 Version 22H2 erneut mindestens 18 Monate Support.
Macs nutzen ab sofort iPhones als Webcam. Außerdem unterstützt Handoff nun Apple FaceTime. Apple verteilt macOs 13 Ventura als kostenloses Softwareupdate.
Es ist in Rust geschrieben und basiert auf dem sicheren Mikrokernel sel4. Google will es für Embedded-Geräte mit RISC-V-Prozessoren einsetzen.
Microsoft schaltet die Funktion mit dem kumulativen Update für Oktober 2022 frei. Ab Werk ist sie nur bei einer Neuinstallation von Windows aktiv.
Das Problem tritt beim Kopieren von Netzwerkfreigaben per SMB auf. Betroffen sind vor allem große Dateien. Microsoft arbeitet bereits an einem Fix.
Alle Nutzer erhalten das Update nun nach einer manuellen Suche. Es gibt allerdings noch zwei Ausnahmen. Probleme mit Soundtreibern von Intel und Druckertreibern von Microsoft sperren das Update auf Windows 11 Version 22H2.
Ab Werk erlaubt Windows 11 nur noch einen fehlgeschlagenen Anmeldeversuch bei SMB alle zwei Sekunden. Microsoft hofft, die Attraktivität von Windows für Brute-Force-Attacken zu reduzieren.
Es bringt Neuerungen für das Startmenü und neue Sicherheitsfunktionen. Microsoft rollt Windows 11 2022 Update schrittweise aus. Im Oktober folgen bereits weitere neue Funktionen.
Das im Mai 2021 veröffentlichte Funktionsupdate erhält nach dem 13. Dezember keine neuen Sicherheitsupdates. Betroffen sind neben Windows 10 Home und Pro auch Windows 10 Enterprise, Education und for Workstations.
Derzeit haben nur Teilnehmer des Insider-Programms Zugriff auf die neue Tablet-Taskleiste. Eine minimierte Ansicht der Taskleiste soll unerwünschte Interkationen im Tablet-Modus verhindern.
Die stecken im Tablet-Modus und IE-Modus für Edge. Das Build bringt aber auch neue Funktionen in den Release Preview Channel. Dazu gehört ein verbesserter Ransomware-Schutz in Defender for Endpoint.
Update geht anfänglich nur an bestimmte Pixel-Smartphones und steht dem Android Open Source Project zur Verfügung. Neu sind detaillierte Berechtigungen für Fotos und Videos.
Die jüngsten Updates für Windows legen auf einigen Rechnern das Startmenü komplett lahm. Microsoft räumt das Problem am Freitag ein. Ein Known Issue Rollback beseitigt den Fehler.
Sie stecken auch in iPadOS 15. Das Mobil-OS ist unter anderem anfällig für das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Weitere Korrekturen betreffen die Einstellungen und den Browser Safari.
Er sieht bis zu vier Funktionsupdates pro Jahr vor. Außerdem soll alle drei Jahre eine neue Hauptversion von Windows erscheinen. Microsoft verweist lediglich auf die aktuelle Regelung, die ein jährliches großes Funktionsupdate vorsieht ...
Die Tabs vereinfachen das Arbeiten mit mehreren Speicherorten. Die neue Navigationsleiste soll den Zugriff auf Laufwerke und auch häufig benutzte Ordner verbessern.
Bei Windows 10 Version 20H2 trifft es lediglich die Ausgaben Home, Pro, Pro Education und Pro for Workstation. Für Windows 10 Version 1909 beendet Microsoft die Unterstützung für alle Ausgaben inklusive Enterprise.
Sie weiten die Implementierung des FIDO-Standards in ihren Betriebssystemen und Browsern aus. Der für die Anmeldung benutzte Passkey steht künftig auf mehreren Geräten zur Verfügung, ohne das Apps und Websites erneut registriert werden ...
Sie bieten zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten für das Startmenü und die Taskleiste. Unter anderem können Administratoren das Kontextmenü und die Suche abschalten.
Darunter sind Ordner im Startmenü, der neue Task Manager und Live-Untertitel. Auch die für Tablets optimierte Taskleiste steht nun Beta-Testern von Windows 11 zur Verfügung.
Smart App Control blockiert verdächtige Anwendungen. Windows 11 erlaubt künftig bereits bei der Ersteinrichtung die Verbindung zu einem Android-Smartphone per Ihr-Smartphone-App.
Das Problem tritt bei mit OneDrive synchronisierten Dateien auf. Betroffen sind Windows 10 und Windows 11. Microsoft arbeitet an einem Fix und bietet aktuell nur eine Behelfslösung an.
Das kündigt der Softwarekonzern in einem Blogeintrag an. Microsoft testet die Funktion in der jüngsten Vorabversion von Windows 11 für Entwickler.
Microsoft führt auch neue Touch-Gesten ein und erweitert die Schnellzugriffe im Datei Explorer. Weitere Änderungen betreffen den Modus "Bitte nicht stören" und die Bedienungshilfen.
Die Änderungen verbessern vor allem die Taskleiste. In den USA startet die Preview des Amazon Appstore für die Nutzung von Android-Apps unter Windows 11. Microsoft überarbeitet auch den Media Player und die Notepad-App.
Dazu gehören das neue Wetter-Widget und der Mute-Button für Teams-Anrufe. Windows 11 erhält zudem in Kürze das eigentlich schon für Windows 10 angekündigte Windows Hello for Business Cloud Trust.
Nutzer von Windows 11 erhalten neben den jährlichen Funktionsupdates Neuerungen über drei verschiedene Update-Packs. Sie werden über Windows Update oder den Microsoft Store verteilt.
Elemente wie Lautstärke und Helligkeit erhalten neue Flyouts im Design von Windows 11. Bei der App Ihr Smartphone verbessern die Entwickler die Telefonfunktion.