iTAC und Brose setzen Use Cases mit Künstlicher Intelligenz und auf Basis von IIoT-Plattform um.
Kommentar des TÜV-Verbands zum Kompromissvorschlag, der auch mehr Schutz vor Cyberangriffen auf vernetzte Maschinenprodukte bieten soll.
Dass die OT-Sicherheit ebenso gefährdet ist wie die IT, wissen jedoch nur die wenigsten, warnt Simeon Mussler von Bosch CyberCompare.
eco Umfrage: 55 Prozent beklagen bürokratische Hürden bei Digitalisierungsprojekten in der deutschen Industrie.
OT-Security-Spezialist Dragos veröffentlicht die neueste Ausgabe des „ICS/OT Cybersecurity Year in Review“-Reports.
In drei von vier Unternehmen behindern Datensilos die interne Zusammenarbeit / Bei mehr als 40 Prozent hat die Zahl der…
Steigende Betriebskosten ist die bei weitem größte Bedrohung für den Geschäftserfolg von Transformationsprojekten.
Im Zuge von Industrie 4.0 werden CNC-Anlagen zunehmend vernetzt, was sie zu einem attraktiven Ziel für Cyberangriffe macht.
Im Schnitt liegen Beträge bei knapp über 2 Millionen Dollar. Von allen Teilnehmern einer Studie zahlen unabhängig von der Branche…
EdgeIPS-Lösungen können Industrieunternehmen Einsparungen in Millionenhöhe bringen.
Können Hersteller schneller auf globale Krisen reagieren, mit Lieferengpässen zurechtkommen und gleichzeitig auf individuelle Kundenwünsche reagieren?
Investition in den Maschinenraum der Zukunft: 5G-Campus-Netz für Kunststoff-Maschinenbauer Arburg.
5G-Portfolio des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT vereinfacht Einstieg in 5G-Anwendungen.
IT-Studie deckt eklatante Schwachstellen auf: Industrie muss IoT-Steuerungen schützen.
Durchschnittlicher Schaden der Angriffe betrug 2,9 Millionen Euro.
Deutschland liegt mit 16 Prozent auf Rang zwei hinter den USA, gefolgt von China und Japan auf dem dritten Platz.