KI in der Buchhaltung. Dafür mussten Unternehmen nicht auf ChatGPT warten, sagt Candis-CEO Christian Ritosek im Interview.

KI in der Buchhaltung. Dafür mussten Unternehmen nicht auf ChatGPT warten, sagt Candis-CEO Christian Ritosek im Interview.
Das niederländische Universitätsklinikum will sich zu einem datengetriebenen Krankenhaus weiterentwickeln.
Die große Anzahl von vorhandenen KI-Modellen kann den KI-Einsatz vereinfachen, sagt Gastautor Ravi Annavajjhala von Kinara AI.
Banken-Studie von SAS und GARP: Voraussetzung für „phygitale“ Modelle sind aussagekräftige Daten Analytics, Machine Learning und Automatisierung.
Bedeutung von Explainable AI und Adaptive AI nimmt zu und Intelligent Document Processing wird zu Intelligent Information Processing.
Aktuelles von der AWS re:Invent 2022: AWS Supply Chain Service verringert Lieferketten-Risiken.
KI macht es möglich, die Videos von Meetings gezielt durchsuchbar zu machen und zentral abzuspeichern, erklärt Michael Kummer von AnyClip im Gastbeitrag.
Der vorherige Rekord von 7,5 GBit/s hält nur rund fünf Monate. Die hohe Bandbreite erzielt Samsung in Zusammenarbeit mit Qualcomm auf deren Snapdragon-Mobilplattform. Die höhere Bandbreite öffnet laut Samsung neue Einsatzgebiete wie Ed ...
Studie: Kundenbedürfnisse erfüllen, bevor Kunden sich an Unternehmen wenden.
Forscher der TU München und des Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung setzen zur Verbesserung der Klimamodellierung auf Machine Learning.
Durch KI-basierte Prävention neue Betrugsszenarien durch Analyse fehlgeschlagener Transaktionen besser und schneller erkennen.
MCML stellt durch Verbindung von Grundlagen- und Anwendungsforschung neue Ansätze des Maschinellen Lernens schnell der Allgemeinheit zur Verfügung.
Die IoT-Reife vieler Unternehmen ist noch nicht weit fortgeschritten, sagt Kai Schwab von Crosser.
Software nutzt Prognoseverfahren, die mathematische Algorithmen und Künstlicher Intelligenz nutzen.
Datengetriebene Technologien wie Predictive Analytics eröffnen im digitalen Marketing neue Möglichkeiten, sagt PwC-Marketing-Experte Mathias Elsässer in seinem Gastbeitrag.
Der Browser unterdrückt so künftig unerwünschte Benachrichtigungen von Websites. Schon jetzt verbessert Machine Learning die Sicherheitsfunktion Safe Browsing.
Sie gehören zum Hybrid-Cloud-Angebot Google Distributed Cloud Hosted. Kunden erhalten im kommenden Jahr Zugriff auf Vertex KI-Funktionen wie Speech-to-Text und optische Zeichenerkennung.
Die Managed Services hören auf den Namen Security Experts. Microsoft kombiniert "Technologie mit von Menschen geführten Dienstleistungen". Mit dem Angebot begegnet der Softwarekonzern dem anhaltenden Fachkräftemangel.
HPE Machine Learning Development System umfasst Softwareplattform für maschinelles Lernen, HPC-Systeme, Beschleuniger, Netzwerke und Systemmanagement.
Fraunhofer IAIS entwickelt IAIS Evo Annealer, mit dem sich die Eignung von Quantencomputing für Unternehmen prüfen lässt.
Der aktuelle Wandel ändert nicht nur unser Konsumverhalten und unseren Lebensstil. Komplette Märkte und Branchen verändern sich – und damit unsere Wirtschaft, Kultur und die Gesellschaft. Bernhard Fauser von HP fasst die wesentlichen T ...
Die Wetter-App zeigt für Frankfurt Regen an. Der Blick aus dem Fenster sagt jedoch: Sonne und 12 Grad. Die Datenbasis des Wetterdienstes scheint nicht besonders gut zu sein. Oder nur nicht ausreichend integriert? Gute Tipps für Datenin ...
Wie künstliche Intelligenz Probleme in komplexen IT-Umgebungen nicht nur identifizieren, sondern auch beheben kann und was das Zeitalter von AIOps ausmacht, erklärt Gregor Keller von AppDynamics in diesem Beitrag.