Sie steckt in einem Netzwerktreiber von Intel. Darüber lässt sich ein schädlicher Kernelmodus-Treiber einschleusen.

Sie steckt in einem Netzwerktreiber von Intel. Darüber lässt sich ein schädlicher Kernelmodus-Treiber einschleusen.
Unternehmen in Deutschland können sich vergleichsweise einfach ein eigenes lokales 5G-Netz aufbauen, sagt Jan Willeke von Cradlepoint in seinem Gastbeitrag.
Ab Werk erlaubt Windows 11 nur noch einen fehlgeschlagenen Anmeldeversuch bei SMB alle zwei Sekunden. Microsoft hofft, die Attraktivität von Windows für Brute-Force-Attacken zu reduzieren.
Bitdefender: Angriff fand über mehrere Monate statt und konzentrierte sich auf die Exfiltration von Daten.
Unbekannte dringen in das Netzwerk des Unternehmens ein. Zuvor hacken sie das Google-Konto eines Cisco-Mitarbeiters und erbeuten VPN-Zugangsdaten. Zu dem Angriff bekennt sich die Ransomware-Gruppe Yanluowang.
5G-Projekt soll die digitale Transformation an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz vorantreiben.
Microsoft testet die Änderung derzeit im Developer Channel. Bereits jetzt ist das SMB-v1-Protokoll ab Werk nicht mehr aktiv. Künftig entfernt Microsoft aber auch die dafür benötigten Dateien aus Windows.
Eine neue Firmware für infizierte Geräte ist bereits in Arbeit. Asustor rät zur Deaktivierung bestimmter Dienste sowie zur Änderung voreingestellter Ports. Die Hintermänner von Deadbolt nutzen offenbar eine Zero-Day-Lücke für ihre Atta ...
Cybererpresser kapern möglicherweise tausende QNAP-NAS-Geräte. Nutzer berichten von unerwünschten Nebenwirkungen durch das Update. Das Update an sich ist seit Dezember verfügbar.
Die neue Sophos Switch-Serie bietet eine Reihe von Network Access Layer Switches an, mit denen der Gerätezugriff an das LAN Edge verfügbar, mit Strom versorgt und kontrolliert wird. Von den kombinierbaren Lösungen aus einer Hand profit ...
Sie lösen unter Umständen wiederholte Neustarts aus. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows Server. Einschränkungen treten möglicherweise auch bei Hyper-V und dem Dateisystem ReFS auf.
Die Software steckt in Routern, Druckern und Storage-Geräten. Sie stellt USB-Funktionen über das Netzwerk bereit. Unter anderem setzen Netgear, DLink und Western Digital den NetUSB Kernel ein.
Ihre wichtigsten Abnehmer sind Ransomware-Gruppen. Die Zahl der in Untergrundforen angebotenen Netzwerkzugänge verdreifacht sich zwischen 2020 und 2021.
Die Anfälligkeit erlaubt das Umgehen von Zugangskontrollen. Unbefugte erhalten Zugriff auf Systemressourcen. Der Bug steckt in der Backup-Lösung HBS 3 Hybrid Backup Sync.
Sie schicken Qubits über eine Glasfaserleitung. Dabei stellen sie mit 600 Kilometern einen neuen Entfernungsrekord auf. Ermöglicht wird der Erfolg durch eine Technik, die Umweltschwankungen ausgleicht.
Die Fehler stecken in TCP/IP-Stacks von FreeBSD und mehreren Real Time Operating Systems. Sie erlauben Denial-of-Service und das Einschleusen und Ausführen von Schadcode.
Die Gigamon Visibility Platform ist der Katalysator für die schnelle und optimierte Bereitstellung des Datenverkehrs für Sicherheitstools, Netzwerkperformance- und Applikationsperformance-Monitoring. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie ...
Seit jeher sind Unternehmen auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen. Vor der industriellen Revolution war Erfolg in dieser Suche oft Glückssache und eng an Faktoren wie die geografische Lage oder den Zugang zu natürlichen Ressourcen ge ...
Fritz-Repeater 3000 kommt in Kürze für 129 Euro in den Verkauf. Drei weitere Modelle der neuen Repeater-Generation folgen im zweiten Quartal.