Sie soll vorläufig den Abschluss der Transaktion verhindern. Die Klage der FTC gegen Microsoft wird im August verhandelt.
EU-Kommissar Thierry Breton bestätigt Twitters Verzicht auf den freiwilligen Verhaltenskodex. Er droht Twitter mit Sanktionen bei künftigen Verstößen. Ab August…
Kraftfahrt-Bundesamt genehmigt Serieneinsatz für fahrerlose Parktechnologie. Umrüstung von 16 Parkhäusern bis Ende 2023.
Es geht um die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Facebook soll sich weiterhin weigern, eine Opt-in-Lösung anzubieten.
Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet, das sich über verschiedene Märkte…
Umgesetzt wird die neue Richtlinie ab Ende 2024. Für Laptops gilt eine Frist bis Anfang 2026. Der Branchenverband Bitkom spricht…
Es geht um die Weigerung, in Russland als illegal eingestufte Inhalte zu löschen. Die russische Regulierungsbehörde stört sich vor allem…
Digital Markets Act und Digital Services Act stärken die Rechte für Verbraucher. Sie sollen den Wettbewerb fördern und auch die…
Die Behörde stellt eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb für Meta fest. Die erweiterte Aufsicht soll auch Verfahren gegen…
PwC bietet Sanktionslistenprüfung und Hintergrundinformationen von Unternehmen als On-Demand-Lösungen.
Er sieht unter anderem eine Interoperabilität für Messaging-Dienste vor. Auch die zwangsweise Vorinstallation von Anwendungen wie Browsern ist künftig untersagt.…
Auslöser ist eine Risikobewertung in einer Börsenpflichtmeldung. Ein Sprecher dementiert Berichte, wonach Meta mit einem Abzug von Facebook und WhatsApp…
Es geht um möglicherweise wettbewerbsfeindliches Verhalten im Bereich Online-Dienste. Google soll möglicherweise bestimmte Nutzerdaten Dritten vorenthalten und ausschließlich selbst für…
Der zuständige Minister für Digitales lässt Auswirkungen auf den Wettbewerb und die nationale Sicherheit prüfen. Ein vorläufiger Bericht soll Ende…
Die Sammelklage beschäftigt ein Gericht in San Francisco. Google soll die Folgen der Deaktivierung des Standortverlaufs falsch dargestellt haben. Auch…
Sie werfen dem Konzern die geheime Entwicklung und die Verletzung eigener moralischen Prinzipien vor. 1400 Mitarbeiter unterzeichnen einen Protestbrief. In…
Laut Google stoppt die Deaktivierung des Verlaufs die Speicherung der besuchten Orte. Das Öffnen der Maps-App oder eine Internetsuche führt…
Sie verzichtet auf fast 700 Millionen Dollar Geldstrafe. Diesen Betrag muss Qualcomm stattdessen in Taiwan investieren. Die Kartellwächter nehmen zudem…
Eine Studie soll Kosten und Vorteile eines universellen Ladegeräts offenlegen. Die EU-Kommission stuft die freiwilligen Fortschritte der Hersteller als unzureichend…
Sie reklamieren eine Software von Wind River Systems. Deren Support endet bereits 2020. Die Behörden unterstellen, dass Sicherheitslücken die Huawei-Produkte…