iPhones und iPads erhalten die OS-Version 14.4.2. WebKit ist offenbar anfällig für Cross-Site-Scripting. Apple zufolge handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke, die Hacker bereits ins Visier genommen haben.

iPhones und iPads erhalten die OS-Version 14.4.2. WebKit ist offenbar anfällig für Cross-Site-Scripting. Apple zufolge handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke, die Hacker bereits ins Visier genommen haben.
Nutzer erhalten somit ein weiteres Jahr lang Sicherheitspatches für ihre Samsung-Smartphones und -Tablets. Samsung nennt unter anderem technische Fortschritte als Grund für die neue Zusage.
Das durchschnittliche jährliche Minus liegt in den kommenden Jahren bei 1,2 Prozent. Vor allem die klassischen Tablets ohne Tastatur sowie Desktop-Systeme entwickeln sich negativ. Bei Notebooks und Detachables erwartet IDC Zuwächse.
Surface Pro 6 und Laptop 2 erhalten sparsame Core-i-Prozessoren von Intel der achten Generation. Beim Surface Studio 2 setzt Microsoft auf die siebte Core-i-Generation. Neu ist auch ein Surface Headphone, das allerdings erstmal nicht nach Deutschland kommt.
Insgesamt liefert die Branche 33 Millionen Geräte aus. Nur Apple und Huawei steigern ihren Absatz. Die Flaute trifft Amazon besonders hart. Es büßt gegenüber dem Vorjahr 33 Prozent seiner Liefermenge ein.
Im Einstiegsmodell verbaut Microsoft eine langsame eMMC mit 64 GByte Speicher. Das teurere Modell verfügt über eine “echte” SSD.
Das Tablet ist den Einsatz in Firmen, etwa im Außendienst, konzipiert. Dazu ist es nach den Anforderungen von IP68 gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt. In Bezug auf Widerstandsfähigkeit in Bezug auf Schäden durch Herunterfallen, Vibrationen und Druck erfüllt es die Vorgaben von MIL-STD-810.
Thacker entwarf die Hardware für den Xerox Alto, den ersten, von Grund auf mit GUI konzipierten PC, sowie das Konzept für den Tablet-PC. Außerdem war er entscheidend an der Entwicklung des Ethernet-Protokolls und der Entwicklung des ersten Laserdruckers beteiligt. Er starb am Montag nach kurzer Krankheit im Alter von 74 Jahren.
Positiv fallen beim Test des iPad Pro 10,5 Zoll das Display mit der hohen Bildwiederholrate und der schnelle Prozessor auf. Auf wichtige Softwarefunktionen müssen Käufer allerdings noch bis Herbst und der Verfügbarkeit von iOS 11 warten.
Aus den Ergebnissen lässt sich ablesen, dass das iPad Pro 2017 offenbar mit 4 GByte Arbeitsspeicher ausgerüstet ist. Außerdem ist der L2-Cache des neuen A10X-Prozessors offenbar 8 Megabyte große. Beim Vorgänger waren es nur 3 Megaybte.
Beim Galaxy Book handelt es sich um ein Tablet mit Windows 10 als Betriebssystem. Es ist ähnlich wie die Surface-Modelle von Microsoft als PC-Ersatz gedacht. Es war bereits im März vorgestellt worden und kommt nun in zwei Ausführungen mit 10,6- und 12-Zoll-Displaydiagonale auf den Markt.
Apple verbaut seinen Mobilprozessor A10X und ein Display mit einer Auflösung von 2224 mal 1668 Bildpunkten, das Bilderwiederholraten von bis zu 120 Hz unterstützt. Eine ProMotion genannte Technik soll die Latenzzeit des Displays auf 20 Millisekunden reduzieren und damit die Stiftbedienung des iPad Pro flüssiger gestalten.
Es bietet mit bis zu 16 GByte doppelt so viel RAM wie die erste Generation der Elite-x2-Detachables. Die Neuvorstellung legt Wert auf Kommunikationsoptionen, speziell für Skype for Business. Sie kommt im Juli mit Core-I Prozessoren und optional vPro sowie HP Active Pen in den Handel.
Entsprechende Pläne hat das US-Heimatschutzministerium schon bestätigt. Berichten zufolge will das DHS die Mitnahme von elektronischen Geräten, die größer als ein Smartphone sind, auf Flügen von Europa in die USA noch heute verbieten. Für Reisen aus Afrika und dem Nahen Osten gilt ein ähnlihces Verbot bereits seit März.
Das Samsung Galaxy Book kommt mit Windows 10, Tastatur sowie S Pen und soll als PC-Ersatz dienen. Es ist in einer 10,6-Zoll- und einer 12-Zoll-Variante erhältlich. Das 9,7-Zoll große Tablet Galaxy Tab S3 wird ebenfalls mit S Pen ausgeliefert. Es nutzt Android 7.0 und soll durch Entertainment-Ausstattung punkten.
Das 2-in-1-Detachable Miix 720 ist deutlich früher als angekündigt in Deutschland verfügbar. Die Preise variieren je nach Ausstattung zwischen knapp 1200 und 1400 Euro.
Galaxy Tab S3 und Galaxy Book – Samsung stellt ein 9,7-Zoll-Tablet mit Android und ein Gerät mit Windows 10 in zwei Varianten und verschiedenen Display-Größen vor.
Den Marktbeobachtern von Trendforce zufolge ist 2017 mit einem Rückgang in ähnlicher Höhe zu rechnen. Sie gehen zudem davon aus, dass auf Amazons furiose Erfolge 2016 im Jahr 2017 eine kräftige Ernüchterung folgt. Von Apple, der Nummer eins im Markt, erwarten sie 2017 ein 10,5-Zoll-iPad, das einen neuen Trend setzen soll.
Das Unternehmen ist dem Wireless Power Consortium beigetreten, der Industrievereinigung, die den Qi-Standard für drahtloses Aufladen von Mobilgeräten betreut.Der Beitritt gibt Gerüchten um drahtlose Lademöglichkeiten für das iPhone 8 neue Nahrung. Die Apple Watch nutzt bereits eine auf Qi-basierende, allerdings nicht standardkonforme Ladetechnik.
Nur Firmenkunden und Bildungseinrichtungen können das Das Galaxy Tab A 10.1 Wi-Fi mit S Pen beziehen. Eine LTE-Version mit S Pen ist nicht verfügbar.
Der Dieb nahm eine Tasche mit, in der sich das Tablet befand. Er wurde noch am selben Abend erwischt. Offenbar wollte er das Diebesgut gerade an zwei andere Männer verkaufen.
Ein jetzt bekannt gewordener Patentantrag aus dem Jahr 2014 beschreibt ein Gerät, dass sich falten und sowohl als Smartphone und als Tablet nutzen lässt. 2010 hatte Microsoft mit dem Tablet-PC Courier bereits einmal ein Modell mit zwei Bildschirmen gezeigt, das dann aber nie auf den Markt gebracht. Apple und Samsung haben ebenfalls bereits Patente für faltbare Geräte beantragt.
Das von dem Anbieter zusammen mit dem Start-up NeuroSky entwickelte System erfasst zunächst einmal Stimmungen. Diese Daten werden aus einem Elektroenzephalogramm herausgefiltert. Sie lassen sich dann mit handschriftlichen Eingaben auf dem Wacom-Smartpad Bamboo Slate kombinieren.
Forschern gelang das mit einem relativ einfachen und alten Trick: Es reicht ihnen zufolge aus, bei der Einrichtung für WLAN-SSID und Passwort überlange Zeichenfolgen einzugeben. Sie bekommen so kurz Zugriff auf den Startbildschirm und können die Einrichtung ohne Abfrage der Apple-ID fortsetzen.
500 speziell gesicherte Tablet-Computer unterstützen die Beamten nun bei ihrer Arbeit. Sie können dadurch von überall schnell und sicher auf den Polizeicomputer zugreifen. Die erforderliche Technik dafür kommt vom deutschen Anbieter Rohde & Schwarz Cybersecurity.
Angeboten werden im Rahmen von WaaS Pakete aus den Microsoft-Diensten Office 365, Windows 10 Enterprise sowie den Microsoft-Rechnern Surface Pro 4 und Surface Book. Vermarktet wird es zentral, ausgeliefert über lokale Vertriebspartner. Die leisten auch den zugehörigen IT-Support.
Smartphones und Tablet-PCs gehören zur Standardausstattung mobiler Geschäftsleute. Um sich das Leben unterwegs zu erleichtern, gibt es eine ganze Menge weiteres Zubehör. Silicon stellt spannende Produkte vor – von Schutztaschen für Tablets über die externe Tastatur bis zum Highend-Kopfhörer.
Das neue Nexus wird womöglich auch nicht mehr nexus heißen, soll aber an den Erfolg der Erstauflage anknüpfen.
Das Lenovo Yoga Book besteht aus zwei Panels, die mit einem Scharniers verbunden sind. Das eine wird wie ein herkömmliches Tablet verwendet, das andere ist ein für die Eingabe per Finger oder mitgeliefertem Pen gedachtes “Touchfeld”. Das Yoga Book ist ab sofort in einer Android- und einer Windows-Version ab 499 respektive 599 Euro erhältlich.
In Tests überstand es den Fall aus einer Höhe von 1,6 Metern in vier von fünf Fällen. Der Vorgänger, Grorilla Glass 4, erreichte diesen Wert lediglich bei Fallversuchen aus einem Meter Höhe. Erste Geräte mit Gorilla Glass 5 sollen im Laufe des jahres in den Handel kommen.