Inflation schmälert die Kaufkraft der Verbraucher, aber die IT-Ausgaben der Unternehmen zeigen für 2023 nach oben.
Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds liegt die Zahl der Fusionen und Übernahmen unter Technologiedienstleistern deutlich über historischem Durchschnitt.
ERP-Lösungen bekommen laut Trovarit-Studie von deutschen Unternehmen gute Schulnoten. Deutliche Kritik an Service-Professionaliät.
Integration des Versicherungsschutzes in den Online-Kaufprozess geht nur mit einem funktionierenden Datenaustausch über APIs.
„Mehr Homeoffice, um den Energieverbrauch im Unternehmen zu senken", empfiehlt Steve Hall von der Information Services Group (ISG).
Lohnzuwächse können laut Information Services Group in den nächsten Monaten zu starken Preissteigerungen bei IT-Dienstleistungen führen.
Gartner: Inflation oder Währungsschwankungen werden Investitionspläne der CIOs voraussichtlich nicht beeinträchtigen.
Systematische Automatisierung und hoher Wettbewerbsdruck lassen die Preise für IT-Services sinken.
Auch jährliche Vertragswerte der Neuabschlüsse sinken gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 0,8 Millionen US-Dollar.
Anhaltend hohe Nachfrage nach IT-Dienstleistungen.
Nachfrage nach Cloud-Diensten nimmt mit einem Plus von 44 Prozent weiter an Fahrt auf.
Das Analysten- und Beratungshaus Information Services Group (ISG) hat zentrale Kennzahlen des IT-Services-Markts der Ukraine zusammengetragen und bewertet.
Laut Gartner werden Inflationsraten, geopolitische Störungen und Talentmangel werden IT-Investitionen voraussichtlich nicht bremsen.
Bundesinnenministerium und Bitkom einigen sich auf einheitliche vertragliche Grundlagen für die Vergabe von Cloud-Leistungen.
Die wichtigsten Ergebnisse des EMEA ISG Index für das vierte Quartal und Gesamtjahr 2021
Damit avanciert Materna zu einem der größten ServiceNow-Partner. Die ComConsult Kommunikationstechnik soll in ein neues Gemeinschaftsunternehmen überführt werden.
Wie smarte Algorithmen auch den Betrieb der IT in Unternehmen beeinflussen kann, erklärt Alois Reitbauer, Chief Technology Strategist bei Dynatrace,…
Das Social Command Center (SCC) kombiniert nun mehrere Support-Kanäle und bietet eine ganzheitliche Benutzererfahrung. Für Anwender sollen Services automatisiert bereitgestellt…
Rainer Peters wird die Leitung der neu organisierten HPE-Dienstleistungssparte Pointnext übernehmen.
Mit der Intelligent Automation Engine will ServiceNow nicht nur den Bereich IT-Service-Management mit Machine Learning erweitern, sondern auch Kunden-Support oder…