Die neue Reorganisation kostet 10.000 Mitarbeitern den Job. Weitere 5000 offene Stellen wird Meta nicht neu besetzen. CEO Mark Zuckerberg will mit den Maßnahmen kosten senken und eine flachere Organisation herbeiführen.

Die neue Reorganisation kostet 10.000 Mitarbeitern den Job. Weitere 5000 offene Stellen wird Meta nicht neu besetzen. CEO Mark Zuckerberg will mit den Maßnahmen kosten senken und eine flachere Organisation herbeiführen.
Laut Studie sehen mehr als die Hälfte der befragten Personalentscheider schlechte Rekrutierungslage auf dem freien Arbeitsmarkt.
Die Entlassungswelle betrifft etwa 1000 Beschäftigte. Yahoo streicht vor allem Stellen in der Sparte für Anzeigentechnik. CEO Jim Lanzone hält am Anzeigengeschäft an sich fest.
Die Developer Akademie bildet Quereinsteiger zu IT-Profis weiter und hilft etwas, den hohen Bedarf an IT-Arbeitskräften zu decken.
Die Streichungen betreffen einem Medienbericht zufolge vor allem die Gerätesparte und die Bereiche Einzelhandel und Human Resources. Die Kündigungswelle trifft möglicherweise bis zu drei Prozent der gesamten Belegschaft.
Am heutigen Freitag bleiben alle Büros von Twitter geschlossen. Twitter spricht von einer Sicherheitsmaßnahme. Eine intern kursierende Liste spricht von 3788 Betroffenen.
Betroffen sind alle Abteilungen des Unternehmens. Zur genauen Zahl der gestrichenen Arbeitsplätze macht Microsoft keine Angaben. Der Softwarekonzern kündigt zudem die Schaffung neuer Jobs in Wachstumsbereichen an.
Es ist eine Reaktion auf die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen. Beide Unternehmen sprechen allerdings nicht von einem Abbau von Arbeitsplätzen.
Freiraum und persönliche Arbeitsatmosphäre sind ausschlaggebend für Jobwechsel hin zu kleineren Unternehmen.
Microsoft entlässt mehr als 400 Mitarbeiter und begründet den Stellenabbau mit veränderten wirtschaftlichen Aussichten. Seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Bestandskunden will Redmond weiterhin nachkommen.
SAP und Brandmonks helfen Geflüchteten aus der Ukraine mit dem KI-Tool „flynne“ bei der Suche nach passenden Jobs
Fluktuation wieder auf Niveau vor der Corona-Pandemie. IT-Provider sind in zunehmendem Maße gefordert.
Die neue Set Division umfasst die Produkte Smartphone, Fernseher und Hausgeräte. Ihr neuer CEO kommt aus dem Bereich Consumer-Elektronik. Aber auch Samsungs Halbleitersparte erhält einen neuen Chef.
Sie entsteht im US-Bundesstaat Texas. Samsung fertigt dort Logik-Chips für 5G, AI und High-Performance Computing. Der Produktionsstart ist für die zweite Hälfte 2024 vorgesehen.
In mehr als 100 Ländern arbeiten mehr als 180.000 Menschen für den Softwarekonzern. LinkedIn und GitHub sind in der Zahl nicht enthalten. Zudem treibt Microsoft die Diversifizierung in der Belegschaft voran.
CEO Pat Gelsinger konzentriert sich stärker auf High Performance Computing und Grafiktechnologien für Rechenzentren. Neu ist auch die Network and Edge Group, die die Bereiche Networking und IoT zusammenfasst.
Der Bedarf an "hybriden Fachkräften", die sowohl über technisches Wissen als auch über weichere, "menschenbezogene" Fähigkeiten verfügen, steigt rapide an. Herausragende Beispiele sind Softwareentwickler, die in der Lage sind, "eine Be ...
Erstmals seit Bill Gates ist ein Microsoft-CEO auch Chairman of the Board. Nadella löst John Thompsom ab. Der wiederum bleibt Mitglied des Gremiums und bekleidet wieder den Posten des Lead Independent Director.
Die Zahl der Arbeitsverstöße sinkt im Jahr 2020 auf neun. 2017 deckt Apple noch 48 Verstöße auf. In den meisten Fällen wird die Wochenarbeitszeit von maximal 60 Stunden überschritten.
Er gibt seinen Posten im dritten Quartal ab. Nachfolger ist der Chef der Cloud-Sparte Andy Jassy. Firmengründer Bezos behält als Executive Chairman eine Führungsrolle.
Um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken, startet Microsoft für seine Partnerunternehmen im April 2019 die Aus- und Weiterbildungsinitiative Workforce of the Future. Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von bis zu 100.000 Berufseinst ...
Der Anteil derjenigen, die auch während freier Tage für Vorgesetzte, Kollegen oder Kunden ansprechbar sind, ist im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. 2016 waren 65 Prozent der Berufstätigen "zwischen den Jahren" erreichbar. Seit 2 ...
Jony Ive hatte zwischenzeitlich den Bau des Apple-Campus und die Ausgestaltung der Apple-Stores verantwortet. Jetzt kehrt er wieder zu seiner angestammten Aufgabe zurück.
IBM Deutschland sucht offenbar nach Käufern für verschiedene Geschäftsteile und will dabei auch kräftig stellen abbauen. Durch einen Betriebsübergang könnten bis zu 1000 Stellen bei IBM wegfallen.
Auf deren Einrichtung haben sich der Deutsche Crowdsourcing Verband, die IG Metall und acht Crowdworking-Plattformen verständigt. Die Stelle soll die Einhaltung einer bereist 2015 initiierten freiwilligen Selbstverpflichtung der beteil ...
In der IT-Branche ist die Anzahl der unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte auf über 50.000 gesprungen, meldete der Bitkom vor Kurzem. Digitalisierungsprojekte verschärfen die Lage noch. Mögliche Auswege sind der Einsatz von IT-Freelan ...
Der durchschnittliche All-inclusive-Netto-Stundensatz von IT- und Engineering-Freelancern liegt laut GULP Freelancer Studie 2017 nun bei 89,87 Euro. Das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings müssen Freelancer vom höheren Stu ...
Von den derzeit rund 850 Arbeitsplätzen sind einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge rund 130 betroffen. Zwei Drittel werden nach Ungarn verlagert, ein Drittel komplett gestrichen. Der britische Konzern will damit 10 ...
Ab Mitte 2018 beschleunigt sich der Verlust an Mainframe-Experten. Unternehmen sollten die nächsten Jahre nutzen, um ihre Systeme "zukunftssicher" zu machen. Danach wird es teurer und riskanter.
Auch beim IT-Hersteller Dell können Mitarbeiter problemlos zu Hause arbeiten. Christiane Herwick ist HR Director von Dell in Deutschland und erklärt, wie das Unternehmen die Heimarbeit organisiert.