Im Jahr 2020 sind es mehr als 11.100 Anträge. Das entspricht einem Plus von bis zu 22 Prozent gegenüber den Vorjahren. US-Behörden stellen weltweit die meisten Anträge – gefolgt von Deutschland.

Im Jahr 2020 sind es mehr als 11.100 Anträge. Das entspricht einem Plus von bis zu 22 Prozent gegenüber den Vorjahren. US-Behörden stellen weltweit die meisten Anträge – gefolgt von Deutschland.
Ein Gericht genehmigt die Maßnahmen. Das FBI kontaktiert die Betroffenen nun im Nachhinein. Das Justizministerium spricht von Hunderten Servern, auf denen eine Web Shell von Hackern läuft.
Darunter sind erneut Fixes für kritische Schwachstellen in Exchange Server. Die Details zu den Bugs erhält Microsoft von der NSA. Eine Anfälligkeit in Windows-Kerneltreibern ist Hacker bereits bekannt.
Der Kaufpreis für den Entwickler von Sprachtechnologien liegt angeblich bei 16 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Aufpreis von 23 Prozent auf den aktuellen Aktienkurs. Im abgelaufenen Fiskaljahr meldet Nuance einen Nettogewinn von 91 Millionen Dollar.
Die Gespräche sind angeblich schon weit vorangeschritten. Quellen des WSJ erwarten einen Abschluss der Verhandlungen bereits im April. Discord wäre Microsofts zweitgrößte Akquisition nach LinkedIn.
Die Windows Sandbox und Microsoft Defender Application Guard erhalten eine optimierte Container Runtime. Microsoft führt außerdem neue Symbole für den Datei Explorer ein. Das neue Build für Windows 10 bringt auch zahlreiche Fehlerkorrekturen und einige neue Bugs.
Sie erhalten vorab Zugriff auf das kommende Funktionsupdate. Microsoft bietet Unternehmen Windows 10 21H1 per Windows Update, WSUS und als ISO-Datei an. Auch im Release Preview Channel ist das Update nun erhältlich.
Auslöser sind Ähnlichkeiten zwischen Exploit-Tools von Hackern und vertraulich mit Partnern geteiltem Beispielcode. Sicherheitspartner verfügen bereits seit 23. Februar über diesen Code.
Insgesamt stehen Fixes für 89 Anfälligkeiten zur Verfügung. Darunter ist auch eine Zero-Day-Lücke in Internet Explorer. Der März-Patchday markiert außerdem das Supportende für Legacy Edge.
Es handelt sich um eine weitere Backdoor und ein Skript, dass sich dauerhaft auf einem System einnistet. Letzteres steuert eine sichere Kommunikation mit den Befehlsservern der Angreifer.
Die Hintermänner verstärken nach Veröffentlichung der Microsoft-Patches ihre Aktivitäten deutlich. Zudem sind auch bereits gepatchte Exchange Server möglicherweise immer noch per Web-Shell angreifbar.
Die vorhandene Sicherheitsfunktion AMSI unterstützt nun auch die Erkennung von XLM-Makros. Cyberkriminelle wenden sich vermehrt XLM zu, da VBA-Makros seit Jahren effektiv von Microsoft blockiert werden.
Sie werden bereits für zielgerichtete Angriffe eingesetzt. Hacker stehlen vollständige Mailboxen ihrer Opfer. Microsoft stellt außerplanmäßige Updates für Exchange Server 2013, 2016 und 2019 bereit.
Das neue LTSC-Release erscheint noch in diesem Jahr. Im Mittelpunkt stehen neue Funktionen für die Sicherheit und die Verwaltung von Servern. Testversionen von Windows Server 2022 stehen bereits für Windows Insider zur Verfügung.
Sein bisheriges Lotus-Notes-System hat das Unternehmen jetzt mit der TIMETOACT GROUP als Partner abgelöst, um einen zukunftsfähigen IT-Arbeitsplatz auf einer cloudbasierten Microsoft 365 Plattform zu schaffen.
Eine neue Ausnahmeregelung schafft mehr Flexibilität bei der Lizenzprüfung. Sie erfolgt auf Wunsch nun erst nach 180 statt 30 Tagen. Zudem bietet Microsoft für bestimmte Branchen gerätebasierende Microsoft-365-Lizenzen an.
Die Hintermänner des SolarWinds-Hacks erbeuten lediglich geringe Teile des jeweiligen Quellcodes. Erstmals greifen die Hacker Ende November auf Microsoft-Systeme zu. Laut US-Regierung betrifft der SolarWinds-Hack 100 US-Firmen.
Es hat die Build-Nummer 19043.844. Windows 10 Version 21H1 konzentriert sich auf die Verbesserung der Leistung und Qualität des Betriebssystems. Weitere Schwerpunkte sind Sicherheitsfunktionen und der Fernzugriff.
Es erscheint demnach im ersten Halbjahr 2021. Entgegen dem Ablauf der Vorjahres handelt es sich bei Windows 10 21H1 um ein kleines Funktionsupdate, ähnlich wie Windows 10 Version 20H2. Größere Neuerungen für Windows 10 bietet Microsoft wohl erst im Herbst an.
Die Schätzung beruht auf der Zahl der Mitarbeiter, die den Vorfall bei Microsoft untersuchen. Laut FireEye nutzten die Hacker die manipulierte SolarWinds-Software auch, um Zwei-Faktor-Authentifizierung für VPNs auszuhebeln.
Seit dem jüngsten Patchday stürzt Windows 10 Version 1909 aufgrund eines WLAN-Fehlers ab. Das Problem tritt allerdings nur bei einer WPA3-Verbindung auf.
Sie erlaubt die nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerechten. Schwerwiegend sind auch drei Bugs im TCP/IP-Stack von Windows. Sie lassen sich für Denial-of-Service-Angriffe einsetzen.
Nutzer älterer OS-Versionen erhalten die Aktualisierung nun ebenfalls automatisch per Windows Update. Windows 10 Version 2004 hat weiterhin Probleme mit bestimmten Audiotreibern von Conexant. Die Version 20H2 erhalten viele Nutzer bisher nur bei einer manuellen Suche nach Updates.
Betroffen sind die beiden jüngsten Aktualisierungen für Chrome 88. Defender erkennt ein Sprachpaket als Backdoor-Trojaner. Microsoft spricht von einem Automatisierungsfehler.
Microsoft- bzw. SAP-Partner begründen neue Partnerschaft für integrierte Lösungen auf Basis von SAP- und Microsofttechnologien
M-Files Premier Reseller DMSFACTORY nutzt zum Aufbau digitaler Arbeitsplätze die Integration des M-Files ECM in die Collaboration-Plattform von Microsoft
Um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken, startet Microsoft für seine Partnerunternehmen im April 2019 die Aus- und Weiterbildungsinitiative Workforce of the Future. Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von bis zu 100.000 Berufseinsteigern und erfahrenen Mitarbeitern bei Microsoft-Partnern in den kommenden fünf Jahren.
Während weltweit über die Folgen der Dark Matter-Debatte nachgedacht wird, müssen Sicherheitsverantwortliche bereits jetzt anfangen zu hinterfragen, wie sie die Kontrolle erhöhen und die Risiken in den Trust Stores minimieren können. Details erklärt Kevin Bocek von Venafi in diesem Beitrag.
Microsoft hat mit der Verteilung eines Updates für Windows 7 begonnen, das es dem Unternehmen erlaubt, Nutzer des Betriebssystems über dessen Support-Ende Anfang 2020 zu informieren.
Dank PowerPoint ergeben sich heute viele neue Möglichkeiten, Präsentationen interaktiver und dialogorientierter zu gestalten. Ein aktueller Trend, um Inhalte auf moderne Art und Weise zu präsentieren, ist Visual Storytelling.