Warum es eine gute Idee sein kann, wenn Unternehmen vermehrt Cloud-Ressourcen in ihre Backup-Prozesse integrieren, erklärt Jörg Hesske von NetApp. Mit einem entsprechenden Gateway lasse sich auch das Risiko von Datenverlusten minimieren.

schreiben gemeinsam für den Storage-Spezialisten NetApp im silicon.de-Blog.
Warum es eine gute Idee sein kann, wenn Unternehmen vermehrt Cloud-Ressourcen in ihre Backup-Prozesse integrieren, erklärt Jörg Hesske von NetApp. Mit einem entsprechenden Gateway lasse sich auch das Risiko von Datenverlusten minimieren.
Dass auch Daten den Gesetzen der Schwerkraft unterliegen erklärt heute Alexander Wallner Area Vice President CEMA (Central & Eastern Europe, Middle East & Africa) bei NetApp in seinem Blog für silicon.de. Man lern nie aus …
Vor kurzem haben die Analysten von IDC ihre Marktprognosen zur Entwicklung der Rechenzentren in Westeuropa vorgestellt. Nach deren Ansicht sind Backup-Services aus der Cloud sowie Flash-Technologien die wesentlichen Triebfedern von Veränderung. Alexander Wallner, Area Vice President Central EMEA bei NetApp sieht das auch bei den Anwendern.
Verlieren wir wirtschaftlich den Anschluss, weil die Bundesregierung mit der Digitalen Agenda wichtige Aspekte unberührt lässt? Alexander Wallner, Area Vice President Central EMEA bei NetApp, legt in seinem ersten Blog für silicon.de die Finger in die Wunden dieser politischen Absichtserklärung und die vielen Chancen, die die Digitale Angenda bislang ungenutzt lässt.