IT-News Mobile OS

Logo iOS 9 (Bild: Apple)

iOS 9 bekommt erstes Update

Mehrere Fehler wie den bekannten "Slide to Unlock" behebt Apple mit dem Update. Ein größeres Update ist bereits in Planung.

iOS 9 erlaubt Umgehen der Gerätesperre

Mit einigen Eingaben kann ein Angreifer, der direkten Zugriff auf ein iOS-9-Gerät hat, auf gespeicherte Informationen und Daten zugreifen. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Sperrbildschirm eines Smartphones umgehen lässt.

Apple Watch (Bild: Apple)

Apple schließt mit Watch OS 2.0 36 Sicherheitslücken

Besitzer einer Apple Watch können damit nicht nur auf verschiedene neue Funktionen zugreifen, sondern erhalten auch Patches für insgesamt 36 Schwachstellen. Das Update auf WatchOS 2 ist für die Apple Watch, die Apple Watch Sport und di ...

SAP (Bild: 360b / Shutterstock.com)

SAP Afaria von SMS-Leck bedroht

Sicherheitsforscher von ERPScan veröffentlichen jetzt neue Details zu Sicherheitslecks in SAPs Enterprise Mobility Management Afaria. Im äußersten Fall könne ein Angreifer sämtliche mobilen Geräte eines Unternehmens übernehmen. SAP hat ...

Android Patches (Bild: Shutterstock)

Android-Trojaner ändert Geräte-PIN

Lockerpin ist ein hartnäckiger Trojaner, der ein Android-Endgerät dann mit Hilfe von Administratorenrechten mit einer zufälligen neuen Geräte-PIN absperrt. Der Schädling verbreitet sich derzeit vor allem in den USA.

Jailbreak für iOS 9 vorgestellt

iOS 9 ist offenbar dem Vorgänger iOS 8 sehr ähnlich, daher sei die Umsetzung des Jailbreaks nicht sonderlich schwierig gewesen, erklärt der bekannte iOS-Hacker iH8sn0w zu dem Jailbreak für iOS 9. Das demonstrierte Jailbreak steht auch ...

iOS-Logo (Bild: Apple)

Ins0mnia-Lücke gefährdet iOS-Nutzer

Das berichtet Sicherheitsspezialist Fireeye. Seinen Angaben zufolge könnte ein Angreifer die Lücke ausnutzen, um ohne Wissen des Nutzers Standortdaten eines iPhones abzurufen oder über das Mikrofon Gespräche aufzuzeichnen.

Smartphone-Apps (Bild: Shutterstock / Oleksiy Mark)

Android-Wachstum sinkt auf Rekord-Tief

Nach wie vor teilen Samsung und Apple den Markt weitgehend unter sich: Noch immer werden viele Smartphones gekauft, allerdings schwächt sich das Wachstum mehr und mehr ab. Möglicherweise ein gute Zeitpunkt, um neue Geräte anzuschaffen. ...

Android 6.0 heißt Marshmallow

Die dritte Testversion von Android 6.0 ist für Nexus 5, 6 und 9 sowie den Nexus Player erhältlich. Entwicklern steht ab sofort auch die Final des Android 6.0 SDK zur Verfügung. Ab sofort können Entwickler auch bereits Apps in Google Pl ...

iOS (Bild: Apple)

Unternehmen setzen weiter auf iOS – Android holt auf

Der Anteil von Apples Mobilbetriebssystem sinkt auf 64 Prozent. Vor allem im Tablet-Bereich muss iOS einen Rückschlag hinnehmen. Das können Android und Microsoft ausnutzen, bleiben allerdings abgeschlagen zurück.

Android Logo (Bild: Google)

Google plant regelmäßigen Android-Patchday

In Folge der Sicherheitslücke Stagefright ändert der Konzern seine Update-Strategie. Die Schwachstelle schließt Google bei Nexus-Geräten aktuell mit einem OTA-Update. Auch Samsung will regelmäßiger Sicherheitspatches veröffentlichen.

Android Logo (Bild: Google)

Fehler in Android-Mediaserver führt zu leeren Akkus

Wie auch die vergangene Woche von Trend Micro entdeckte Lücke, tritt der Bug bei der Verarbeitung von MKV-Dateien auf. Neben einer schnellen Entladung des Akkus führt die Schwachstelle dazu, dass Android langsamer wird. Betroffen sind ...

Logo Java

Oracle will Java-Rechtsstreit erneuern

Viel hat sich seit der ersten Klage gegen Google wegen Urheberrechtsverletzungen in Java durch das Mobilbetriebssystem Android getan. Nun will Oracle in dem Rechtsstreit neue Eingaben machen.

Logo Sailfish OS. (Bild: Jolla)

Jolla stellt Sailfish 2.0 vor

Die neue Version des mobilen Betriebssystems soll Geräte mit Sailfish schneller und flüssiger machen. In den nächsten Wochen erhalten zunächst Early-Access-Nutzer das Update. Jolla kündigt zudem mit Intex Technologies den ersten Lizenz ...

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Windows 10 Mobile: Neuer Build 10166

Microsoft beseitigt mit der neuesten Preview-Version auch zahlreiche Fehler. Darunter sollen alle bekannten Bugs der Vorgängerversion sein. Zudem gibt der Konzern den Windows Store in der finalen Version frei und überarbeitet die Konta ...

Skype for Business (Bild: Microsoft)

Skype for Business: Windows Phone 8.1 erhält eigene App

Auf Geräten mit Microsofts Mobilbetriebssystem ersetzt die Anwendung Lync 2013. Skype for Business bringt dafür verbesserte Sicherheitsfunktionen. Zudem lassen sich Konversationen geräteübergreifend synchronisieren. Auch eine Android- ...

Logo iOS 9 (Bild: Apple)

iOS 9 bringt Home Sharing zurück

Mit iOS 8.4 hat Apple die Funktion – auch bekannt als Privatfreigabe – entfernt. Sie ermöglicht es Nutzern, mit ihren iPhone per WLAN auf eine freigegebene iTunes-Mediathek zuzugreifen. Offenbar bringt der Konzern die Funktion aufgrund ...

iOS-Logo (Bild: Apple)

iOS 8.4: TaiG veröffentlicht Jailbreak

Veröffentlicht hat ihn die chinesische Entwicklergruppe TaiG. Version 2.2.0 ihres gleichnamigen Jailbreak-Tools greift offenbar auf dieselben Sicherheitslücken zurück, die das Team bereits unter iOS 8.3 ausgenutzt hat, um die Schutzmec ...