Data Awakening: Huawei präsentierte beim Innovative Data Infrastructure Forum 2024 in Berlin neue, auf KI zugeschnittene Storage-Lösungen.

Data Awakening: Huawei präsentierte beim Innovative Data Infrastructure Forum 2024 in Berlin neue, auf KI zugeschnittene Storage-Lösungen.
Das Start-Up ScaleFlux stellte auf der ITPressTour in Kalifornien eine innovative Technologie namens transparente Komprimierung vor, um die Leistungsfähigkeit von Solid State Disks (SSDs) zu steigern.
Der Startup Pavilion hat seine HyperParallel Data Platform vorgestellt, die Hochverfügbarkeit und hohe Leistung bieten soll.
Die Daten sind nur vorübergehend öffentlich verfügbar. Der Filehoster Mega sperrt das zugehörige Konto. Hinter der Aktion stecken die Ragnar-Locker-Erpresser.
Zoned Namespace teilt eine SSD in nutzungsabhängige Zonen auf. Das reduziert die Zahl der Schreibvorgänge und verlängert die Lebensdauer. Samsung verspricht auch eine effizientere Nutzung des vorhandenen Speicherplatzes.
Das Embedded Flash Drive erreicht eine sequentielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 550 MByte/s. Laut Hersteller ist es "optimiert für datenintensive mobile High-End-Geräte". Erste Muster gehen an OEM-Hersteller.
Hybrid- und All-flash-Storage-Systeme der HPE-Nimble-Serie bieten eine Zuverlässigkeit von mehr als sechs Neunen. Dahinter steht ein lernendes System, Infosight Predictive Analytics. Es wertet die Daten Tausender Softwaresensoren in je ...
Hybrid- und All-flash-Storage-Systeme der HPE-Nimble-Storage-Serie bieten eine Zuverlässigkeit von mehr als sechs Neunen. Dahinter steht ein lernendes System, HPE Infosight Predictive Analytics. Es wertet die Daten Tausender Softwarese ...
Samsung will damit die Bedürfnisse moderner Rechenzentren adressieren. PM1643 ist laut Samsung eine der größten Storage-Kapazitäten im 2,5-Zoll-Formfaktor.
Ob Flash als Speichermedium zum Einsatz kommt, stellt sich eigentlich nicht mehr. Allerdings sieht Georgios Rimiks von HDS neue Herausforderungen für die Anwender.
Der Megatrend Vernetzung fordert seinen Tribut. Anwender müssen hier auch beim Storage reagieren. Markus Wolf von Pure Storage sieht traditionelle Konzepte an den Grenzen.
Auf Basis von Intels Optane-Technologie ermöglicht der Hersteller mit "Ruler" 1 Petabyte Massenspeicher in einer Höheneinheit im Server-Rack. Auch Varianten mit 3D-NAND-Flash sind geplant.
Mit Support für neue Workloads aktualisierten NetApp und Cisco die gemeinsame Infrastrukturlösung FlexPod mit der All-Flash-Technologie SolidFire.
Mit einem neuen Feature für DS8880 erweitert IBM die Möglichkeiten für die Archivierung und Backup von kritischen Unternehmensdaten.
Als Einsatzbereiche nennt Samsung Server, PCs und Mobilgeräte. Die neuen V-NAND-Flash-Speicher sind aus 64 Schichten aufgebaut und erlauben 256 GBit je Chip. Samsung verspricht deutliche Verbesserungen bei der Energieeffizienz und höhe ...
Mit dem Börsengang an der Nasdaq sollen 100 Millionen Dollar in die Kasse kommen. Ein Börsengang von Tintri war schon länger erwartet worden. Möglicherweise will das Unternehmen jetzt die von den wenigen Tech-IPOs dieses Jahr erzeugte ...
Erste Produkte wird es 2018 geben. Deutlich niedrigeren Latenzzeiten bei Flash-Storage verspricht IBM mit dem Support des noch vergleichsweise neuen Protokolls NVMe.
Lenovo wagt weitere Schritte im Bereich HPC. Künftig soll es weitere Angebote auf Basis von Ceph und Lustre geben.
Damit geht der im Dezember angestoßene Restrukturierungsprozess in die nächste Runde. Für das Unternehmen ging es seit dem IPO 2013 nahezu nur noch bergab. Gleichzeitig zogen etablierte IT-Konzerne und Neueinsteiger wie Pure Storage od ...
Für datenhungrige Anwendungen liefert Pure Storage mit dem FlashArray//X ein neues Hochleistungsmodell, das auch den Anforderungen von großen Unternehmen gerecht wird.
Für Tier-1-Anwendungen oder Zweigstellen vereint Grafenthal eigene Hardware mit DataCore-Technologie für hyperkonvergente Systeme.
Optane-SSDs basieren auf Intels Speichertechnik 3D XPoint und sollen eine schnellere Alternative zu klassischen SSDs im Rechenzentrum sein, oder als Speichererweiterung DRAM-Arbeitsspeicher ersetzen.
Mit einem Software-Upgrade sorgt Cisco in der hyperkonvergenten Infrastrukturlösung HyperFlex für mehr Leistung und neue Funktionen. Damit können Anwender ältere Systeme leistungsfähiger und agiler machen.
Hewlett Packard Enterprise zahlt damit 12,50 Dollar pro Aktie. Das liegt rund 45 Prozent über dem letzten Schlusskurs des Papiers. Die Technologie von Nimble Storage soll das Flash-Speicher-Angebot der 3PAR-Reihe bei HPE im Midrange-Se ...
"VersaStack" packt Computing, Netzwerk und Storage in ein leicht zu installierendes und zu verwaltendes System. Nun stellen IBM und Cisco neue Features für hybride Cloud-Deployments vor.
Festplatte und Tape sind die letzten mechanischen Engpässe in der Rechenkette. Bei der Datennutzung werden dadurch oft noch Kompromisse erforderlich. Flash Storage ändert die Spielregeln entscheidend - und das nicht nur für besonders a ...
Eine der größten Herausforderungen im Datenbankumfeld ist es, eine optimale Performance auch bei Lastspitzen zu erreichen. Flash-Storage bringt oftmals Einsparungen bei Datenbanksoftware und beschleunigt den Datenfluss. Analytics-Ansät ...
Vor allem für anspruchsvolle Analyseanforderungen in mittelständischen und großen Unternehmen sollen sich die neuen Speicher eigenen.
Gerade für mittelständische Unternehmen lohnt es sich, über den Einstieg in ein Flash-basiertes Speichersystem nachzudenken. Im Gastbeitrag für silicon. de erklärt Wolfgang Pauels von Western Digital die Gründe dafür, worauf es aus sei ...
Den Marktbeobachtern von DRAMexchange zufolge haben Gerätehersteller teilweise Schwierigkeiten, genügend NAND-Speicher zu bekommen. Grund ist der anhaltend hohe Bedarf der Smartphone-Hersteller sowie ein Produktionsrückgang durch die U ...