Davon stecken 41 Sicherheitslücken im Mobilbetriebssystem, 37 Schwachstellen im Desktop-OS. Angreifer könnten sie under anderem ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen und dann mit Kernel- oder Root-Rechten auszuführen. Eine Lücke in Sa ...

Davon stecken 41 Sicherheitslücken im Mobilbetriebssystem, 37 Schwachstellen im Desktop-OS. Angreifer könnten sie under anderem ausnutzen, um Schadcode einzuschleusen und dann mit Kernel- oder Root-Rechten auszuführen. Eine Lücke in Sa ...
Der Dienst Microsoft Graph erleichtert Arbeitsabläufe über unterschiedliche Betriebssysteme hinweg. Das auch von iPhones und Android-Geräten zugängliche Clipboard wird mit Apps wie Swiftkey umgesetzt. Das Feature soll künftig auch dire ...
Die Anmeldung ohne Kennwort wird auf mobilen Geräten und PCs unterstützt. Statt ein Passwort einzugeben, müssen Anwender auf ihrem mobilen Gerät eine Benachrichtigung bestätigen.
Entwickler sollen mit den neuen Schulungsangeboten einen schnellen Einstieg in das Arbeiten mit den frisch vorgestellten Entwicklerwerkzeugen SAP Cloud Platform SDK for iOS und Fiori for iOS finden.
Der Mac scheint ins Fadenkreuz der Hacker gelangt zu sein: McAfee berichtet von Wachstumszahlen von über 700 Prozent bei Malware für Apples Betriebssystem.
"My Mobile Secure" ist eine kostenlose VPN-App mit mehr als zweifelhaftem Nutzen. Werbung für diese bösartige App wird beim Besuch von einschlägigen Torrentseiten angezeigt.
Der klassische PC-Markt blutet weiter aus, dafür greifen immer mehr Nutzer und gewerbliche Anwender zu Mittelklasse-Smartphones, die dann auch etwas teurer sein dürfen.
Mit iOS 10.3 behebt Apple zudem auch 84 zum Teil als kritisch eingestufte Sicherheitslücken. Das HFS+-Dateisystem ist bereits 30 Jahre alt. Für den Umstieg müssen alle Dateien konvertiert werden, wodurch das Update deutlich länger als ...
Das geht aus von Wikileaks veröffentlichten Dokumenten hervor. Dabei soll es sich um Geheimdokumente der CIA aus den Jahren 2013 bis 2016 handeln. Die darin beschriebenen Exploits erlauben es offenbar Sicherheitsfunktionen und Verschlü ...
Eine Entwicklerumgebung für iOS-Anwendungen und eine API-Bibliothek und Erweiterungen kennzeichnen die neuen Funktionen in der SAP Cloud Platform, die SAP auf dem Mobile World Congress umtauft.
In mehreren mit Verschlüsselungsprotokollen geschützten Anwendungen für Apples iOS klaffen Sicherheitslücken, die ein Ausspähen von Daten erlauben.
Die nun durch einen Unbekannten veröffentlichten Cracking-Tools für iOS sollen von Cellebrite stammen, das im Januar erfolgreich angegriffen wurde. Dessen Entschlüsselungs-Tool Universal Forensic Extraction Device (UFED) ist bei Behörd ...
Angreifer könnten übr sie auf Macs, iPhones und iPads Schadcode einschleusen und mit Kernel-Rechten ausführen. In iOS werden insgesamt 18 Schwachstellen geschlossen. Weitere elf Sicherheitslücken beseitigen die Entwickler in MacOS Sier ...
Samsung will seine Wearables wohl auch für iOS öffnen. Für Anwender bedeutet das mehr Auswahlmöglichkeiten.
Die elektronische Visitenkarte bringt einen Text mit, der von der App nicht verarbeitet werden kann. Sie zeigt dann nur noch einen weißen Bildschirm. Auch nach einem Neustart bleibt die Anwendung unbrauchbar.
Die Weiterentwicklung von Focus by Firefox für Safari unterbindet das Tracking durch Werbung, Statistik-Tools und Soziale Medien. Dafür müssen Nutzer ohne Tabs, Pop-ups und Menüs auskommen.
Bei 41 Prozent von 600 durch Forscher der Chinese University of Hongkong untersuchten Apps ist die Übernahme von Nutzerkonten möglich. Betroffen sind sowohl Android-Apps als auch Anwendungen für iOS. Sie prüfen die Echtheit der von Go ...
Smartphones sind unterwegs nicht nur als Kommunikations-Tool und für den Internetzugang nützlich. Zahlreiche Apps helfen, sich auf Reisen besser zurechtzufinden. Die silicon-Redaktion stellt 20 spannende, praktische und nützliche Apps ...
Das Unternehemn sieht die Gefahr, dass Geräte-Metadaten, standortbezogene Daten und vertrauliche Informationen zur Identifikation von Personen, die über die Apps erhoben werden, für weiterreichende Angriffe auf Unternehmensnetze verwne ...
Die Lücke an sich war schon bekannt, neu ist, dass sie sich nun durch einen in einer App versteckten Exploit systematisch ausnutzen lässt. Unter Android benötigt sie keinerlei Berechtigungen und kann sich trotzdem Root-Rechte verschaff ...
Aufgrund des neuen Verfahrens sind Brute-Force-Angriff auf lokale Backups per iTunes leichter möglich. Apple hat das Problem bereits eingeräumt und will es mit einem künftigen Sicherheits-Update beheben.
Betroffene Geräte tauscht Apple um. Das Problem tritt auf, wenn Nutzer den 'Flugzeug'-Modus beenden wollen.
Dazu nutzt er eine USB-Verbindung sowie iTunes oder die Android Debug Bridge. Bei Bedarf kann er die beiden Programme auch selbst einrichten. Damit installiert DualToy dann Malware auf den mobilen Geräten und greift Daten ab.
Zahlreiche Funktionen der Sunrise-App setzt Microsoft jetzt in Outlook for iOS und Android um. Die machen es dem Anwender leichter, mit der Anwendung zu arbeiten.
Unter anderem behebt Apple mehrere Sicherheitslecks. Daneben bringt iOS 10 auch zahlreiche neue Funktionen. Für Unternehmen interessant ist nicht zuletzt das neu eingeführte Apple Mobility Partner Programm (MPP. Damit wird im Vorfeld e ...
Mit einer "Day Zero"-Unterstützung bereitet der Enterprise-Mobilty-Management-Spezialist MobileIron die gleichnamige Lösung für Apples neues Betriebssystem vor.
Sie wurden von einer Pegasus genannten Malware ausgenutzt. SIe wurde vom israelischen Start-up NSO Group programmiert und von staatlichen Stellen diverser Länder genutzt. Apple hat die ausgenutzten Schwachstellen soeben mit iOS 9.3.5 g ...
Die US-Firma Exodus Intelligence hat für Lücken in iOS 9.3 und neuer Prämien bis zu 500.000 Dollar ausgelobt. Bei Apple gibt es im Rahmen des soeben angekündigten, aber stark eingeschränkten "Bug-Bounty"-Programms maximal 200.000 Dolla ...
Eine einfache und günstige Lösung für die Verwaltung von mobilen Geräten für Unternehmen aller Größen soll AirWatch Express darstellen.
Einige der Anfälligkeiten ermöglichen unter beiden Betriebssystemen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Eine Schwachstelle in Facetime erlaubt es, Nutzer ohne ihr Wissen abzuhören.