Über 350 Security-Fachkräfte nutzten bei dem Barracuda TechSummit23 in Alpbach die Gelegenheit, die Entwicklung der Cybersecurity zu diskutieren.

Über 350 Security-Fachkräfte nutzten bei dem Barracuda TechSummit23 in Alpbach die Gelegenheit, die Entwicklung der Cybersecurity zu diskutieren.
Ein internes Security Operations Center aufzubauen, ist weder einfach noch günstig. Aber auch ein externes SOC bringt Herausforderungen mit sich, sagt Jochen Koehler von Ontinue.
Vectra-Studie zeigt: Fast alle SOC-Analysten befürchten, relevante Sicherheitsereignisse zu verpassen.
Viele mittelständische Unternehmen sind eigentlich noch nicht so weit, dass sie ein SIEM oder XDR sinnvoll nutzen können, sagt Thomas Snor von A1Digital im Interview.
Internes oder externes SIEM – oder vielleicht doch XDR? Gastautor Simeon Mussler von Bosch CyberCompare erklärt, was aus seiner Sicht Sinn macht.
Eine Security Orchestration, Automation and Response (SOAR)-Lösung ermöglicht es, auf Automatisierung zu setzen, sagt Gastautor Erik van Buggenhout.
Spezialist für Logistik- und Unternehmensimmobilien nutzt Microsoft Azure und SOC/SIEM der Telekom.
Trend Micro gründet Tochterunternehmen für mehr Cybersicherheit im Automotive-Bereich.
Managed Detection & Response (MDR) ermöglicht es dem Mittelstand, sich mit geringem Eigenaufwand genauso gut zu schützen wie große Konzerne.