Die heutigen Generationen machen eine Erfahrung, die nicht jedem zuteil wird: Sie erleben einen gewaltigen gesellschaftlichen Umbruch hautnah mit.

Welche Chancen bietet das Social Web für Unternehmen, Politik und Gesellschaft? Freuen Sie sich auf direkte und unverblümte Antworten von Joachim Schreiner, SVP Salesforce Central Europe.
Die heutigen Generationen machen eine Erfahrung, die nicht jedem zuteil wird: Sie erleben einen gewaltigen gesellschaftlichen Umbruch hautnah mit.
Gefangen in der Endlosschleife im Kundenservice, oder ein "da kann ich ihnen jetzt nicht weiterhelfen ... " Joachim Schreiner von Salesforce blickt auf den Status Quo der "Service-Wüste Deutschland".
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich in Deutschland eine neue gesellschaftliche Bruchlinie zwischen Fortschrittsbefürwortern und Fortschrittskeptikern auftut. Im Blog für silicon.de plädiert Joachim Schreiner, Geschäftsführer Salesfor ...
Künstliche Intelligenz ist zwar nicht neu, durch die im Gegensatz zu früheren Anläufen nun wesentlich besseren Rahmenbedingungen sind aber die Auswirkungen für die Praxis diesmal wesentlich größer. Salesforce-Manager Joachim Schreiner ...
Salesforce will 100 Millionen Dollar in die KI-Forschung investieren. Joachim Schreiner, Deutschlandchef Salesforce, erklärt im silicon.de-Blog, warum und weshalb gerade deutsche Unternehmen davon profitieren können.
Digitalisierung ja bitte - aber nur nichts überhasten, so könnte man die Einstellung des deutschen Mittelstandes zusammenfasen. Salesforce.com-Manager Joachim Schreiner zieht daraus die Schlußfolgerung, dass Technologieanbieter ihre Au ...
Deutsche Unternehmen waren beim Megatrend Cloud Computing lange zurückhaltend, doch jetzt setzen sich Anwendungen aus der Wolke immer mehr durch. Und das ist auch gut so, denn die Cloud ist der wichtigste Katalysator der Digitalisierun ...
Mobiles Arbeiten ist in aller Munde, weiß Joachim Schreiner, Area Vice President Central Europe bei salesforce.com. Dennoch vermisst er in vielen Unternehmen einen wichtigen Baustein, ansonsten droht ein App-Gap.
Das Jahresende rückt näher, und damit ist es mal wieder an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was waren die wichtigsten Themen und Ereignisse? Und was nehmen wir mit für 2016? Joachim Schreiner, Senior Vice President Central EMEA bei Salesfor ...
Die Chancen des deutschen Mittelstandes liegen auch auf internationalen Märkten. Ohne Cloud-Technologien aber, so glaubt Joachim Schreiner Area Vice President EMEA von Salesforce, können Unternehmen diesen Schritt jedoch nur sehr schwe ...
Ob Apple Watch, Samsung Gear, Google Glass oder Oculus Rift – sie sind mit dem Internet vernetzt und werden anders als smarte Mobilgeräte wie eine Brille oder eine Uhr direkt am Körper getragen: Wearables sind derzeit in aller Munde.
Dafür gibt es doch eine App. Joachim Schreiner, ist nicht nur Area Vice President Central Europe bei Salesforce.com, sondern offenbar auch ein Fan der Sesamstraße. Was aber Ernie und Bert mit dem Thema Wearables und Apps zu tun haben, ...
SAP will bis 2020 die Nummer eins in der Cloud werden. Es ist klar, dass sich silion.de-Blogger und Salseforce-Deutschland-Chef Joachim Schreiner, diese Steilvorlage nicht entgehen lässt. In der Praxis existieren beide Welten häufig sc ...
Auch deutsche Unternehmen wollen bei der Kommunikation mit dem Kunden neue Wege beschreiten. Joachim Schreiner, Senior Vice President EMEA Central bei salesforce.com, erklärt im silicon.de-Blog welche Rolle mobile und soziale Technolog ...
München, Neuhausen. Eine 2-Zimmerwohnung mit knapp 50 Quadratmetern für schlappe 850 Euro. Monatliche Kosten für das frisch erworbene iPhone, Gebühren für den Internetanschluss, Raten für die betriebliche Altersvorsorge, Abo-Kosten für ...
silicon.de-Blogger Joachim Schreiner verteidigt die oft gescholtene Generation Y. Was sich diese Generation von ihrem Arbeitgeber wünscht, sei auch für "Babyboomer" durchaus nachvollziehbar. Firmenchefs aber stünden vor einem radikalen ...
Was wäre, wenn man endlich zuhören würde? silicon.de-Blogger Joachim Schreiner sinniert über die Möglichkeiten von Social Media Monitoring in der deutschen Politik-Landschaft. Schließlich seien die Stimmen heute im Netz und nicht mehr ...