Es gibt einige wichtige Features, die spezialisierte E-Commerce-Systeme dem SAP-Pendant voraushaben. Diese Faktoren sollten Unternehmen bei dem Einstieg in den E-Commerce bedenken.

Es gibt einige wichtige Features, die spezialisierte E-Commerce-Systeme dem SAP-Pendant voraushaben. Diese Faktoren sollten Unternehmen bei dem Einstieg in den E-Commerce bedenken.
Das Social Network führt Gespräche mit mehreren Großbanken in den USA. Die Daten sollen Nutzer des Messengers über ihren Kontostand oder verdächtige Kontobewegungen informieren. Mindestens eine Bank lehnt eine Zusammenarbeit aus Datens ...
Seit 2015 hat Samsung nicht mehr so geringe Stückzahlen seiner Premiumreihe Galaxy S verkauft. Am besten verkauften sich in den letzten Jahren die Galaxy-S7-Modelle.
Darauf deuten Informationsseiten zum Bezahldienst auf comdirect.de. Allerdings befinden sich diese noch im Aufbau.
Das will das Wall Street Journal erfahren haben. Demnach soll die mit Apple Pay gekennzeichnete Kreditkarte Anfang 2019 erscheinen.
Klar ist, der Einzelhandel muss sich verändern und dazu gehört mehr als nur den Online-Shop anzubinden, fordert Godelef Kühl von Godesys in seinem aktuellen silicon.de-Blog.
Der Diebstahl betrifft rund 40.000 Kunden. Sie kaufen zwischen Mitte November und Mitte Januar im Online-Shop von OnePlus ein.
Mit einem vereinheitlichten Angebot will Google die eigenen Dienste stärken. Erste Provider nutzen das einheitliche Angebot bereits.
Das gute, alte Ladenmodell ist beliebt und nicht wegzudenken – muss sich jedoch modernen Verbraucheranforderungen anpassen. Volker Steinle vom Zahlungsdienstleister Adyen wagt im Gastbeitrag für silicon.de fünf Prognosen, was dabei 201 ...
Mit neuen Regelungen werden 2018 die Rechte der Nutzer in der digitalen Welt gestärkt. Für Unternehmen gelten schon bald schärfere Regeln.
Es soll seine marktbeherrschende Stellung zum Nachteil seiner Lieferanten einsetzen. Die französische Regierung fordert eine Geldstrafe von 10 Millionen Euro. Ähnliche Vorwürfe erheben auch Großhändler in Deutschland gegen Amazon.
Über den chinesischen Messenger-Dienst WeChat, der über 800 Millionen aktive Nutzer zählt, lassen sich seit März 2014 nicht nur Einkäufe und Buchungen tätigen, sondern auch Geldbeträge versenden und Rechnungen bezahlen. In Deutschland ...
Der Checkout ist eine der kritischsten Stationen im Kontakt mit dem Kunden. Bis zu 39 Prozent von ihnen überlegen es sich hier noch anders. Was würde also passieren, wenn die Zahlung unsichtbar und im Hintergrund anhand von gespeichert ...
Verkäufer können die erneute Kaufpreiszahlung auch verlangen, nachdem PayPal dem Antrag des Käufers auf Käuferschutz stattgegeben hat. Das hat der BGH in zwei Verfahren entschieden. In einem behauptete der Käufer, die Ware nicht erhalt ...
Empfänger werden zum Teil mit korrektem Namen angeschrieben. Die Mails verweisen mit einem Link auf eine Word-Datei, die angeblich Informationen über eine bevorstehende Paketzustellung respektive eine Änderung des Zustelltermins enthäl ...
Daniel Hölzer, Managing Partner bei netz98 und Vorsitzender des Partnernetzwerks United E-Commerce e.V. zeigt im Gastbeitrag für silicon.de Wege zu zukunftsfähigen Commerce-Prozessen auf.
Ohne viel Aufsehen wurden in Einzelfällen Preise von Angeboten im Amazon Marketplace in den USA um bis zu 9 Prozent reduziert. Den Fehlbetrag zahlt Amazon aus eigener Tasche an die Händler. Dem Konzern geht es offenbar darum, die Konku ...
Klägerin ist die Super Union Holdings Ltd. Sie hatte sich die Wortmarke bereits 2013 eintragen lassen und vergibt Lizenzen dafür. Wer keine ersteht und den Begriff dennoch verwendet, muss mit einer Abmahnung rechnen.
Diese von Alexander Steireif, Consultant beim Magento Enterprise Solution Partner netz98 zusammengestellte Checkliste soll die Qualitätssicherung vor dem Go-live eines E-Commerce-Projekts unterstützen. Sie stellt dazu die unverzichtbar ...
Wenn Mobile kein zentraler Teil einer Marke ist, dann ist nachvollziehbar, dass die Investition in mobile Apps nicht als besonders wichtig erachtet wird. Das würde jedoch bedeuten, einen bedeutenden Vertriebskanal und eine zunehmend be ...
B2B-Unternehmen können in Bezug auf E-Commerce viel aus dem Business-to-Consumer-Umfeld lernen. Dennoch gilt es, im B2B-Commerce-Markt einige Besonderheiten zu beachten. Die sieben wichtigsten nennt Tobias Giese, Vice President Digital ...
Eine neue Umfrage zeigt: Wenn Händler die Performance ihrer Apps und Websites nicht im Blick behalten, riskieren sie den Geschäftserfolg, erklärt Ismail Elmas, Regional Vice President CER bei AppDynamics im Gastbeitrag für silicon.de. ...
Neben den Dash Buttons, die seit Sommer 2016 in Deutschland angeboten werden, will Amazon mit dem Dash Replenishment Service unter anderem auch Verbrauchsmaterialien für Drucker liefern. Doch das funktioniert nicht wie geplant. silicon ...
Ihm wird vorgeworfen, sowohl über die Auktionsplattform als auch einen eigenen Online-Shop Grafikkarten angeboten zu haben, über die er überhaupt nicht verfügte. Dazu soll er mit einem gefälschten Personalausweis unter falschem Namen b ...
64 Prozent der deutschen Unternehmen setzen sich derzeit intensiv mit dem Thema Machine Learning auseinander und rund ein Fünftel setzt bereits ML-Technologien ein. Dr. Hanna Köpcke, Gründerin und CTO von Webdata Solutions, erklärt im ...
Unternehmen, die in der App-Economy erfolgreich sein wollen, müssen für Kunden alle digitalen Steine aus den Weg räumen, rät Sven Mulder von CA Technologies.
Künftig werde Google die Plätze in den Suchanzeigen für Shopping-Ergebnisse in Auktion verkaufen. Für eigene Anzeigen muss die neue Google-Tochter aus eigener Tasche bezahlen.
Wie sieht das Schaufenster oder ein Treueprogramm im E-Commerce aus? Danielle Levitas, Leiterin des Forschungs- und Analyse-Teams bei App Annie, hat die Antworten.
Das 2007 gegründet Unternehmen sorgt vor allem für die Identifikation von Kunden im Omni-Channel-Commerce. Es soll in SAP Hybris integriert werden. Offiziell wurde kein Kaufpreis genannt, US-Medien sprechen von rund 350 Millionen Dolla ...
Beim Kauf einer der erforderlichen Komponenten für eine Bombe, wie sie bei den jüngsten Anschlägen in der Londoner U-Bahn verwendet wurde, hat Amazon weiteren Bedarf für Bombenbauer empfohlen. Das ist dem britischen Sender Channel 4 Ne ...