Sie täuschten mit "Methbot" Werbenetzwerken vor, dass Videos durch Nutzer betrachtet werden. Dazu wurden über 500.000 IP-Adressen genutzt und 250.000 Fake-Webseiten eingerichtet. Die offenbar aus Russland agierenden Betrüger erschwinde ...

Sie täuschten mit "Methbot" Werbenetzwerken vor, dass Videos durch Nutzer betrachtet werden. Dazu wurden über 500.000 IP-Adressen genutzt und 250.000 Fake-Webseiten eingerichtet. Die offenbar aus Russland agierenden Betrüger erschwinde ...
Vor dem Landgericht Aachen hat er eingeräumt, für die Jahre 2005 bis 2010 für seine IT-Consulting-Firma weder eine Einkommens- noch eine Gewerbesteuererklärung abgegeben zu haben. Die Einnahmen lagen tatsächlich über den von der Steuer ...
Die Transaktion soll noch im Laufe des Jahres abgeschlossen werden. An beiden Lieferdiensten ist Rocket Internet beteiligt. Deessen Anteil an Delivery Hero erhöht sich damit auf 37,7 Prozent.
Der EuGH hatte im September in einer umstrittenen Entscheidung festgestellt, dass Betreiber kommerzieller Webseiten das Urheberrecht bereits durch Links verletzen können. Das Landgericht Hamburg hat nun eine Verfügung zugunsten eines F ...
Die Operation unter Federführung von Europol und der US-Bundeszollbehörde wurde dieses Jahr bereits zum siebten Mal durchgeführt. Diesmal waren Ermittlungsbehörden aus 27 Ländern beteiligt. Regelmäßig wird sie auch Wirtschaftsverbänden ...
Die Funktion ist Teil der nun vorgestellten Version 3.0 der Apps Sparkasse und Sparkasse+. Sie ist für Beträge bis 30 Euro ohne TAN nutzbar. Voraussetzung ist eine einmalige Online-Registrierung sowie die Teilnahme der eigenen Sparkass ...
Als Kaufpreis ist eine Summe von rund einer Milliarde Dollar im Gespräch. Souq.com betreibt E-Commerce-Sites für die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Saudi-Arabien und Kuwait, liefert aber auch nach Bahrein, Oman und Katar. Ama ...
Dazu wurden zwei Klagen gegen zwei Firmen und über 20 Privatpersoinen in den USA eingereicht. In der Vergangenheit hatte Amazon versucht, das Problem einfach wegzuleugnen. Seit dem Frühjahr nimmt es aber wohl zu und wird Amazon verstär ...
Gefälschte Online-Shops werden nicht nur immer professioneller, sondern erschließen sich auch neue Plattformen. Berichten zufolge nimmt in letzter Zeit insbesondere die Zahl betrügerischer Anbieter bei Amazon stark zu. Offenbar unterni ...
Die gute alte Webseite beispielsweise mit einem Online-Shop könnte schon bald der Vergangenheit angehören, fürchtet Ralf Ohlhausen vom Payment-Spezialisten PPRO Group. Denn jetzt übernehmen Chatbots die Kommunikation mit dem Kunden.
Den Verbraucherschützern zufolge sind "Fake-Shops" oft sehr professionell gestaltet oder sind den Angeboten bekannter Händler mit hoher Detailtreue nachempfunden. Oft sind besonders günstige Preise und ein mangelhaftes Impressum schon ...
Der Entwickler Kevin Marks hat einen Trend zu geringeren Kontrastwerten ausgemacht. Dadurch reduziert sich der Unterschied zwischen Text und Hintergrund. Was vielleicht gut aussieht, ist allerdings wenig nutzerfreundlich.
Der Dienst steht nur für angemeldete Nutzer zur Verfügung. Sie können sich dann jedoch über die Preisentwicklung für bestimmte Flüge und Flugrouten informieren. Sogar Benachrichtigungen bei prognostizierten "wesentlichen Preisschwankun ...
Acht weitere Tochtergesellschaften aus der Unister-Unternehmensgruppe sind insolvenz. Neben der Holding ist nun unter anderem auch die Unister GmbH betroffen.
Welche Rolle spielt Asien zukünftig im globalen E-Commerce? Was heißt das für deutsche Online-Händler? Ralf Ohlhausen von dem Payment Spezialisten PPRO Group blick nach Asien und nennt die zentralen Trends und Zahlen für die Top 10 der ...
Damit bestätigt das Gericht, dass die Insolvenzgründe bei der Unister Holding GmbH tatsächlich vorliegen. Als Insolvenzverwalter wurde Professor Lucas F. Flöther bestellt. Die Verfahrenseröffnung für den Großteil der übrigen Unister-G ...
Die Verbraucherschützer fordern auf den Dash-Buttons einen Hinweis, dass eine kostenpflichtige Bestellung ausgelöst wird. Außerdem fehlt aus ihrer Sicht beim Kauf die Angabe zum aktuellen Preis. Die geforderte Unterlassungserklärung wo ...
Unter anderem die Websites des Senders Nickelodeon und der Marken Barbie und Hot Wheels hatten das Nutzerverhalten durch Tools Dritter aufzeichnen lassen. Allerdings ist das Tracking der Onlineaktivitäten von Kindern unter 13 Jahren in ...
Das Bundesland Sachsen fordert angeblich 1,4 Millionen Euro von dem Leipziger Unternehmen zurück. Grund dafür ist die Insolvenz eines Unister-Tochterunternehmens.
Unberechtigte Verwendung von E-Mail-Adressen könne man bei Unister derzeit nicht ausschließen.
An private Verbraucher richten sich die sogenannten Dash-Buttons. Sie kosten 4,99 Euro pro Stück und erlauben derzeit vor allem die Nachbestellung von Wasch-, Spülmittel- und Toilettenartikeln. Im Rahmen des Dash Replenishment Service ...
Im Dezember 2014 erklärte das Gericht, dass Anbieter das Risiko tragen müssen, wenn sie mit einem niedrigen Einstiegspreis locken. Im aktuellen Urteil unterlag nun ein Kläger, der sich das offenbar gezielt zunutze machen wollte und reg ...
Die Tests werden ab September in den Gemeinden Bern, Köniz und Biberist durchgeführt. Die Lieferroboter stammen wie bei dem in Deutschland eben falls für September angekündigten Test der Metro Group vom britische-estnischen Unternehmen ...
Die sogenannten "Amazon Locker" sehen den Packstationen der Post auffallend ähnlich. Seit Juli werden sie an zehn Shell-Tankstellen in München erprobt. Wie István Kapitány, Leiter des Tankstellengeschäfts bei Shell, im Interview mit de ...
Rund 20 Investoren sollen intensives Interesse an dem Unister-Firmenkonglomerat haben, bereits in den nächsten Wochen könnte das Unternehmen verkauft werden.
Das US-Start-up wird Teil von Googles Cloud Platform. Es war bisher ein einger Partner von Amazon Web Services. Die von Orbitera angebotene Plattform hilft Softwarfirmen, ihre Produkte Cloud-fähig zu machen und über die Cloud zu verkau ...
Den Anfang wird Media Markt im Düsseldorfer Stadtteil Grafenberg machen, der dann erste Kunden damit beliefert. Das Handelsunternehmen setzt auf Roboter des Unternehmens Starship. Hinter dem britisch-estnischen Start-up stecken die bei ...
Die bayerische Landeshauptstadt ist nach Berlin die zweite deutsche Stadt, in der er angeboten wird. Die Belieferung innerhalb einer Stunde kostet 6,99 Euro. Der Mindestbestellwert beträgt 20 Euro.
Von 12 untersuchten Banking-Websites verwenden 7 mindestens ein trackendes Element Dritter. Darauf hat jetzt die Münchner Firma Cliqz – nicht ganz uneigennützig – hingewiesen. Sie bietet nämlich einen Browser mit Schwerpunkt auf Datens ...
Das Buchungsportal Cosmita.com erlaubte es über Jahre hinweg, Bankverbindungen, Name und Anschrift von Fluggästen mit einem einfachen Trick einzusehen. Inzwischen soll das Leck behoben sein.