Munich Quantum Network an der Universität der Bundeswehr München erzielt Meilenstein mit neu entwickeltem Schlüsselmanagementsystem.

Munich Quantum Network an der Universität der Bundeswehr München erzielt Meilenstein mit neu entwickeltem Schlüsselmanagementsystem.
T-Systems erstellt, verwaltet und speichert die Schlüssel in den Rechenzentren der Deutschen Telekom innerhalb der EU.
Ransomware-Analyse von Sophos: Behörden hinken bei der Aufdeckung moderner Cyberattacken hinterher.
Sophos Ransomware-Report in Retail: 77 Prozent der Einzelhändler wurden Opfer eines Ransomware-Angriffs.
Meta plant außerdem einen verschlüsselten Speicherdienst für Messenger-Chats. Künftig speichert die App alle Chats auf Servern von Meta statt in der App.
Betroffen sind Windows-Rechner, die den Befehlssatz VAES unterstützen. Ein Update reduziert vorübergehend die Leistung AES-basierter Operationen deutlich.
Arbeiten der Forscher von LMU und University of Singapore legen Fundament für zukünftige, sichere Quantennetzwerke.
Die Zahl der Unternehmen, die über eine konsistente, unternehmensweite Verschlüsselungsstrategie verfügen, steigt.
Sie gewährleisten unter anderem die Integrität der Software innerhalb der Lieferkette. Neu ist auch die Funktion Confidential Computing, die bestimmte AMD-CPUs benötigt.
Zuhause am Computer arbeiten zu können, ist für viele Beschäftigte ein Vorteil. Doch die Remote-Arbeit macht IT-Sicherheit nicht einfacher.
Die Nutzung ist an ein Microsoft-Konto gebunden. Pro Monat erhält jeder Nutzer ein kostenloses Datenvolumen von einem Gigabyte. Microsoft bietet den Service in Zusammenarbeit mit Cloudflare an.
Intel, FiVerity und Fortanix wollen gemeinsam eine KI-gesteuerte Plattform zur Betrugserkennung entwickeln.
Bedrohungen durch Quantencomputer und Digitalisierung machen neue digitale Verschlüsselungstechniken notwendig.
Die Funktion lässt sich mit der Canary-Version von Chrome 93 testen. Auch Microsoft arbeitet an einem Nur-HTTPS-Modus für Edge. Firefox bietet diese Option indes bereits.
Mit dem neuen "UniMIG Dekomprimierungsmodul" lassen sich auch passwortgeschützte Rechnungen aus ZIP-Dateien automatisiert in SAP verarbeiten.
Ein 1998 eingeführter Algorithmus lässt sich mit einfachen Angriffen knacken. Grund dafür sind offenbar zu dem Zeitpunkt geltende Exportbeschränkungen. Allerdings wird der Algorithmus von noch heute aktiv genutzten Smartphones wie iPho ...
IT-Abteilungen entscheiden über die Freigabe der Verschlüsselung. Weitere Neuerungen betreffen Präsentationen per Teams. Außerdem führt Microsoft eine Webinar-Funktion für Teams ein.
Firefox Send versendet Dateien und Ordner mit einer Größe von bis zu 2,5 GByte kostenlos an andere Nutzer. Der File-Sharing-Dienst liegt ab sofort als Web-Anwendung für beliebige Browser vor.
Der Linux-Gründer Linus Torvalds hat die Version 5.0 des Linux-Kernels freigegeben. Die neue Version integriert Google Technik Adiantum, die die Verschlüsselung von Speichermedien, unter anderem unter Android, vereinfacht. Support für ...
Mozilla liegt ein entsprechender Antrag schon seit Wochen vor. Firefox vertraut grundsätzlich allen TLS-Zertifikaten, sobald ein Root-Zertifikat des Ausstellers auf der Whitelist steht, DarkMatter ist allerdings in staatliche Spionage ...
Es geht um Ende-zu-Ende verschlüsselte Sprachnachrichten. Facebook weigert sich bisher, den Ermittlern bestimmte Konversationen zugänglich zu machen. Dem Social Network zufolge müsste dafür der Code für alle Messenger-Nutzer neu geschr ...
TLS 1.3 bietet stärkere Verschlüsselung und verzichtet auf ältere Verschlüsselungsalgorithmen. Probleme gibt es offenbar mit einigen Netzwerk-Appliances.
Eine praxistaugliche Zahlungsalternative auf Basis eines quelloffenen Netzwerks will Moxie Marlinspike auf die Beine stellen.
Daten werden vor der Übertragung zu den Anbietern auf PC oder Smartphone verschlüsselt. Dazu kommt das Programm Cryptomator der Firma Skymatic zum Einsatz. Die Entschlüsselung ist erst wieder nach Eingabe eines Tresor-Passworts lokal m ...
SafeNet Data Protection On Demand ist ab sofort verfügbar. Das Security-as-a-Service-Angebot richtet sich an Unternehmen jeder Größenordnung. Gemalto verspricht damit Unterstützung bei der Einhaltung von Datenschutzvorgaben und Complia ...
FBI-Direktor Christopher Wray sieht das als "sehr, sehr großes Problem". Ermittler scheiterten in den vergangenen Monaten an über 7000 Geräten. Wray fordert daher Möglichkeiten, die Verschlüsselung zu schwächen.
Der Fehler steckt in einer RSA-Bibliothek von Infineon. Er erlaubt es, die privaten Schlüssels aus dem öffentlichen Schlüsselteil zu errechnen. Bei Schlüsseln mit einer Länge von 2048 Bit ist der Aufwand allerdings weiter sehr hoch, be ...
Der SNS-Standard hält zusammen mit SecuVoice Einzug in Samsung Knox. Er soll seine "hochsichere Sprach- und Datenkommunikation" ermöglichen. Außerdem integriert Secusmart das Blackberry Unified Endpoint Management für die Verwaltung vo ...
Das neue Lizenzmodell Boxcryptor Enterprise soll den Einsatz der deutschen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Cloud für Unternehmen mit über 50 Nutzern handhabbarer machen. Die mit Boxcryptor Enterprise neu hinzugekommene Kernfunktio ...
Durch eine Zusammenarbeit mit Intel werden die neuen Dienste auch außerhalb von Azure-basierten Systemen verfügbar werden. Anwender können damit verschlüsselte Daten in Public Clouds verarbeiten.